Jakobsweg von Roncesvalles nach Logroño
- Wandern Sie über Weinberge, entlang weitläufiger Berge und am Ufer von bedeutenden Flüssen.
- Kommen Sie in den Genuss des Privilegs, kostenlos erstklassigen Wein zu trinken.
- Lernen Sie die Geschichte und Kultur dieser wunderschönen Gegenden kennen.
- Entdecken Sie Orte, die mit ihrer architektonischen Schönheit hervorstechen.
- Zollen Sie am “Pilgerdenkmal” auf dem Alto del Perdón den ersten Pilgern Respekt.
Reiseverlauf
Tag 1 - Ankunft in Roncesvalles
Hier gibt es viele faszinierende Orte zu entdecken, wie die Königliche Stiftskirche Santa María, ein Gebäude im gotischen Stil, das im Auftrag von König Sancho VII., "dem Starken", gebaut wurde.
Übernachtung in Roncesvalles
Hotel Roncesvalles

Genießen Sie eine angenehme Nacht in dieser Unterkunft, die sich in einem kürzlich restaurierten mittelalterlichen Krankenhaus befindet, mit Bar und Restaurant, wo jeden Morgen ein ausgezeichnetes Frühstück serviert wird.
Tag 2 - Roncesvalles nach Zubiri 21,5 km
Sie werden die Wanderung am Wald von Sorginaritzaga bzw. am Eichenwald der Hexen beginnen. Der Wald hat seinen Namen den berühmten Hexensabbaten, die der Legende zufolge hier im 16. Jahrhundert stattgefunden haben sollen, zu verdanken.
Später werden Sie den 920 m hohen Alto de Mezquíriz sowie den 800 m hohen Alto de Erro hinaufgehen.
Danach werden Sie bis nach Zubiri hinuntergehen. Hierbei handelt es sich um die Hauptstadt des Tals von Esteribar, das in einer herrlichen sowie faszinierenden natürlichen Umgebung liegt.
Bei Ihrer Ankunft werden Sie auf die wunderschöne Puente de la Rabia treffen, eine mittelalterliche Brücke über dem Fluss Arga.
Übernachtung in Zubiri
Casa Rural Txantxorena

Dieses Landhaus in Zubiri verfügt über Zimmer mit eigenem, voll ausgestattetenen Bad und kostenlosem WLAN.
Außerdem gibt es einen Gemeinschaftsraum, einen sehr schönen Garten und eine Terrasse.
Tag 3 - Zubiri nach Pamplona 21,8 km
Hierbei handelt es sich um eine Stadt, die reich an Kultur und Geschichte ist und die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Entdecken Sie ihre beeindruckende Stadtmauer oder besuchen Sie die Plaza del Castillo, ein fantastischer Ort, der von Gebäuden aus dem 18. Jahrhundert und von netten Cafésumgeben ist. Darunter gehört auch das Café Iruña, das bekannt dafür ist, dass der berühmte nordamerikanische Schriftsteller und Journalist Ernest Hemingway zu seinen Kunden zählte.
Übernachtung in Pamplona
Hotel A Pamplona

Dieses Hotel in Pamplona verfügt über renovierte Zimmer mit einem Fernseher und einem eigenen Bad. Die Unterkunft bietet kostenlosen Internetzugang.
Tag 4 - Pamplona nach Puente la Reina 23,6 km
Danach werden Sie Puente la Reina erreichen. Diese Kleinstadt hat ihren Namen der Brücke im romanischen Stil, die sich am Ortseingang befindet und im 11. Jahrhundert von der Königin Munia Mayor in Auftrag gegeben wurde, damit die Pilger den Fluss Arga überqueren konnten, zu verdanken.
In dieser Kleinstadt, die außerdem als der Ort bekannt ist, in dem sich zwei Hauptwanderwege des Jakobsweges treffen, können Sie die mittelalterlichen Gebäude besichtigen sowie seine traditionelle Gastronomie probieren.
Übernachtung in Puente la Reina
Hotel El Cerco

Das familiengeführte Hotel hat einen typischen Stil mit modernen Elementen kombiniert. Die Zimmer sind mit TV, Klimaanlage und eigenem Bad ausgestattet.
Die Unterkunft bietet kostenloses WLAN und verfügt über eine Bar, ideal für einen Drink nach einem Tag voller Wanderungen.
Tag 5 - Puente la Reina nach Estella 22 km
Später werden Sie in Cirauqui, eine Kleinstadt, die sich inmitten der Jakobsroute oben auf einem Berg befindet und sich durch ihre Gebäude rund um die gotische Kirche San Román auszeichnet, einen Halt einlegen.
Danach werden Sie Ihren Weg auf der gut erhaltenen Römerstraße fortsetzen, bis Sie Estella erreichen. Hierbei handelt es sich um ein entzückendes mittelalterliches Dorf, das unzählige Paläste, Kirchen und Klöster beherbergt.
Übernachtung in Estella
Alda Estella Hostel

Diese gemütliche historische Unterkunft befindet sich in Estella. Die Zimmer sind sehr gut ausgestattet und renoviert, mit eigenem Bad und kostenlosem Wi-Fi.
Tag 6 - Estella nach Los Arcos 20,7 km
Beginnen Sie den Tag mit einem Glas guten Wein. Und zwar können Sie, nachdem Sie Estella hinter sich gelassen haben, bei den im Jahr 1891 gegründeten Bodegas Irache, die sich am Fuße des Monte Montejurra befinden und für den Brunnen bekannt sind, aus dem statt Wasser kostenlos Wein sprudelt, besuchen.
Danach können Sie bei Ihrer Ankunft in Villamayor de Monjardín die Ruinen der Burg San Esteban de Deyo, ein Bauwerk aus dem 5. Jahrhundert, besichtigen.
Dann werden Sie bis nach Los Arcos weitergehen. Hierbei handelt es sich um einen bedeutenden Ort der Jakobsroute, der ideal ist, um die Geschichte und Traditionen dieser Gegend zu entdecken.
Übernachtung in Los Arcos
Pensión Los Arcos

Die Zimmer sind mit Wi-Fi, TV und eigenem Bad ausgestattet. Jeden Morgen wird ein leckeres Buffet oder ein kontinentales Frühstück serviert.
Tag 7 - Los Arcos nach Logroño 28,9 km
Nach und nach werden Sie die Gegenden von La Rioja betreten und Sie werden auf das beeindruckende Castillo de Clavijo treffen, das sich oben auf einem riesigen Felsen befindet und von faszinierenden Landschaften umgeben ist, wo der Legende zufolge der Apostel Jakobus die christlichen Truppen angeführt hat, um das muslimische Heer zu besiegen.
Die Wanderung zeichnet sich durch mehrere An- und Abstiege aus. In Viana können Sie sich nahe der Kapelle Virgen de las Cuevas ausruhen.
Danach werden Sie eine schöne Steinbrücke erreichen, die den Fluss Ebro überquert. Hierbei handelt es sich um den zweitlängsten Fluss Spaniens, der Sie in Logroño, eine Stadt, die Ihnen sicher auf Anhieb gefallen wird, willkommen heißt.
Übernachtung in Logroño
Hotel Ciudad de Logroño

Dieses Hotel in der Nähe des historischen Zentrums von Logroño verfügt über schöne und elegante Zimmer mit eigenem Bad, Klimaanlage, TV und kostenlosem WLAN.
Sie können ein ausgezeichnetes Frühstücksbuffet genießen und in der Bar entspannen.
Tag 8 - Logroño
Gehen Sie durch seine wunderschönen Straßen und entdecken Sie unterwegs die Gebäude der Altstadt, wie die Kirche San Bartolomé aus dem 12. Jahrhundert, die sich durch ihr unglaubliches Portal mit einem Spitzbogen, der romanische Skulpturen enthält, die einige Landschaften aus der Bibel darstellen, auszeichnet.
Ende unserer Dienstleistungen.
Karte
Dienstleistungen
Inbegriffen
- Unterkunft in Zimmern mit Bad in charmanten Hotels und Landhäusern
- Tägliches Frühstück
- Gepäcktransport zwischen Etappen
- Offizieller Pilgerpass
- Informatives Dossier mit Karten und Details zur Route
- Telefonische Betreuung rund um die Uhr
- Fahrzeug im Notfall verfügbar
- Reiseversicherung
- Nachhaltiges Reisen, wir kompensieren den CO2-Ausstoß Ihrer Reise
- Steuern
Extras
- Reiserücktrittsversicherung
- Zusätzliche Übernachtungen
- Abendessen
- Picknicks
Unterkünfte
Allgemeine Informationen
Die Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, bieten den Gästen ein eigenes Bad und alle Dienstleistungen an, die Ihnen den besten Komfort garantieren.
Unser Team überprüft vor Ort die Qualität von allen angebotenen Unterkünften, damit Sie auf Ihrer Reise eine unvergessliche Erfahrung erleben.
Bei der Auswahl der Unterkünfte, die wir für Ihre Reise reservieren werden, haben wir immer unser Versprechen an unsere Kunden vor Augen. Und zwar sollen Sie während der ganzen Reise die Ruhe genießen, sich ausruhen und die Erfahrung genießen.
Wir arbeiten mit erstklassigen Hotels und Landhäusern mit einer begrenzten Kapazität zusammen. Bestätigen Sie Ihre Reservierung deswegen am besten so schnell wie möglich.
Der Name jeder Unterkunft wird Ihnen ein paar Wochen vor Beginn der Reise bereitgestellt.
Zimmertyp
Sie können diese Reiseroute mit Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmern reservieren. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad.


Info zur An- und Abreise
Von Madrid aus können Sie einen Zug vom Bahnhof "Madrid Chamartín" zum Bahnhof Pamplona (Iruña) nehmen. Die Bahngesellschaft, die diese Strecke betreibt, ist "Renfe". Auf ihrer Website können Sie sich über die Fahrpläne informieren und Fahrkarten kaufen.
In Pamplona angekommen, können Sie einen Bus nach Roncesvalles nehmen. Das Unternehmen, das diese Strecke betreibt, ist "Autocares Artieda".
Wenn Sie es vorziehen, können Sie auch ein Taxi nach Roncesvalles nehmen, was etwa 40 Minuten dauert, oder wir können einen privaten Transfer vom Bahnhof organisieren.
Am Ende Ihrer Reise in Logroño empfehlen wir Ihnen, wenn Sie einen internationalen Flug gebucht haben, mit dem Zug zum Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas (MAD) zu fahren, da dies die bequemste Variante ist. Die Bahngesellschaft, die diese Strecke Logroño-Madrid betreibt, ist "Renfe".
FAQs
Ist Gepäck transfer inbegriffen? Welche Konditionen hat dies?
- Maximales Gewicht von 20 kg.
- Es muss sich um 1 Gepäckstück ohne Anhang oder Zubehör handeln.
- Es darf keine Wertsachen, zerbrechlichen Objekte, Lebensmittel oder Medikamente enthalten.
- Es muss korrekt gekennzeichnet sein (der Referenznummer Ihrer Reise und dem vollständigen Namen des Reisenden gekennzeichnet ist).
What is the best time of year to do this trip?
Wie viel Zeit im Voraus sollte ich reservieren?
Welche Ausrüstung muss ich mitnehmen?
Sollte ich eine Reiseversicherung abschließen?
Werde ich meine Wanderungen auf dieser Route frei auswählen können?
Was umfasst der komplette Reiseplan der Route?
Was sollte ich bezüglich der Unterkünfte wissen?
Wie sollte ich mich körperlich vorbereiten?
Können einige der längeren Etappen des Reiseverlauf geteilt werden?
- St. Jean Pied de Port nach Roncesvalles (mit Zwischenübernachtung in Valcarlos).
- Roncesvalles nach Zubiri (mit Zwischenübernachtung in Bizkarreta).
- Los Arcos nach Logroño (mit Zwischenübernachtung in Viana).
- Mazarife nach Astorga (mit Zwischenübernachtung in Hospital de Órbigo).
- Rabanal del Camino nach Ponferrada (mit Zwischenübernachtung in El Acebo de San Miguel).
- Villafranca del Bierzo nach O Cebreiro (mit Zwischenübernachtung in Las Herrerías).
- Sarria nachPortomarín (mit Zwischenübernachtung in Ferreiros).
- Portomarín nach Palas de Rei (mit Zwischenübernachtung in Ventas de Narón).
- Palas de Rei nach Arzúa (mit Zwischenübernachtung in Melide).