Home > Jakobsweg > Der nördliche Jakobsweg von Ribadesella nach Santiago

Der nördliche Jakobsweg von Ribadesella nach Santiago

20 Tage
417 Km
Ribadesella - Santiago
Von $2,703
Individuelles Angebot
Gepäcktransport
24-Stunden-Telefonberatung
Unterbringung im Hotel
Lernen Sie auf dieser Route durch Nordspanien in 20 Tagen die Schönheit der natürlichen Landschaften kennen. Diese Jakobsroute, die zu den schönsten gehört, wird Sie vom Ort Ribadesella bis zur Altstadt von Santiago de Compostela, ein UNESCO-Weltkulturerbe, begleiten. Sie werden entlang der asturischen Küste mit ihrer landschaftlichen Vielfältigkeit, die aus Stränden, Küsten, Buchten und vielem mehr besteht, beginnen. Auf Ihrem Weg zur symbolträchtigen Stadt Santiago werden Sie die Möglichkeit haben, das ländliche Galicien des Landesinneren zu erkunden.
  • Entdecken Sie die authentischen kulinarischen Köstlichkeiten Asturiens und Galiciens.
  • Lassen Sie sich von der Altstadt von Ribadeo, erklärtes Gut kulturellen Interesses, überraschen.
  • Bewundern Sie die tausendjährigen Bäume von Villalba und Baamonde sowie das Kloster Sobrado dos Monxes.
  • Waschen Sie sich im Bach von Lavacolla, wo die Pilger vor ihrer Ankunft in Santiago ihre schmutzigen Kleider ablegten.
  • Kommen Sie rechtzeitig zur Pilgermesse im legendären Santiago de Compostela an!
Außerdem bei der buchung Ihres Jakobsweg von Ribadesella mit Orbis Ways, werden Sie untergebracht in Zimmern mit eigenem Bad in charmanten Hotels und Landhäusern und wir werden Ihr Gepäck zwischen den Etappen transportieren

Reiseverlauf

Tag 1 - Ankunft in Ribadesella
Sie werden von einer der nahegelegensten Städte, wie Gijón, Oviedo oder Santander, nach Ribadesella anreisen.

Starten Sie Ihre Route in Ribadesella, ein heiteres Dorf mit vielen verschiedenen Restaurants. Gehen Sie entlang des großen Ästuars der Mündung des Flusses Sella, der das Dorf in zwei teilt: den alten Teil und den modernen Teil.

Übernachtung in Ribadesella

Hotel Villadesella

Dieses typische asturische Landhaus ist von großen Gärten umgeben und bietet komfortable Zimmer mit eigenem Bad und kostenlosem WLAN.
Genießen Sie im Restaurant ein Menü mit Marktküche und saisonalen Produkten.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 2 - Ribadesella nach Colunga 20 km
Wandern Sie auf den Wegen der Küstenroute, bis Sie den Strand La Espasa inmitten einer einzigartigen Schönheit der Berg- und Küstenlandschaft erreichen.

Begeben Sie sich danach auf einen alten Weg bis zum Bach Bueño und gehen Sie bis zum gleichnamigen Ort hinauf. Danach werden Sie in Colunga ankommen. Man denkt aufgrund der Untersuchungen der Ichnia (Abdrücke der Dinosaurier), dass in diesem Ort Menschen der Jungsteinzeit und Dinosaurier gelebt haben.

Vergessen Sie nicht, die typische Küche von Colunga zu probieren, wie das Fischragout, den Seehecht und die Meeresfrüchte.

Übernachtung in Colunga

Hotel Villa de Colunga

Das Hotel Villa de Colunga befindet sich in der Stadt Colunga und bietet Zimmer mit eigenem Bad, TV und kostenlosem WLAN.
Neben einem köstlichen Frühstück können Sie auf der charmanten Terrasse entspannen.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 3 - Colunga nach Villaviciosa 17 km
Heute erwarten Sie auf dem Wanderweg, der parallel zur Autobahn Kantabriens verläuft, einige anspruchsvolle Anstiege, bevor Sie den Weiler Castiellu de Lué erreichen. Bewundern Sie seine ländliche Architektur und die herrlichen Aussichten auf die Sierra del Sueve und die Picos de Europa.

Gehen Sie auf dem Wanderweg weiter und besuchen Sie die Kapelle Virgen de la Guía sowie die anderen katholischen und romanischen Pfarrkirchen des Weges. Sobald Sie sich Villaviciosa nähern, werden Sie auf der sogenannten Route der Präromanik wandern, wo Sie die Überreste von bedeutenden Denkmälern der asturischen Präromanik kennenlernen können, die Kirche San Salvador de Baldéis oder auch die Kirche San Salvador de Priesca.

Villaviciosa ist zusammen mit Nava als Hauptstadt des Apfelweines bekannt. Dank der Fülle an Pumaraes bzw. Apfelbäumen können Sie ihn in einem der Orte probieren.

Übernachtung in Villaviciosa

Hotel Palacio Carlos I

Es ist in einem alten Herrenhaus-Palast aus dem 17. Jahrhundert untergebracht. Jahrhundert und bietet Zimmer mit Flachbildfernseher, eigenem Bad mit kostenlosen Toilettenartikeln und kostenlosem WLAN.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 4 - Villaviciosa nach Gijón 29 km
Begeben Sie sich erneut in Richtung Küste und bringen Sie auf dem Alto de la Cruz und dem Collanzo del Infanzón ein paar erschöpfende Anstiege hinter sich. Sollten Sie sich dazu entschließen, weichen Sie in Richtung Süden vom Weg ab und lernen Sie den Nationalpark Cueva del Lloviu, die größte asturische Höhle, die sich im jurassischen Kalkstein herausgebildet hat, kennen. Außerdem leben dort 5 Fledermausarten.

Gijón, die Hauptstadt der Costa Verde, befindet sich in einer Bucht am Ufer des kantabrischen Meeres. Lernen Sie ihren großen Yachthafen und ihre prächtigen Stadtstrände, ihren kleinen historischen Ortskern und das Viertel Cimadevilla, das perfekt ist, um eine "Sidrina" zu probieren, kennen.

Übernachtung in Gijón

Hotel Central Gijón

Dieses charmante Hotel am Meer befindet sich in der Nähe des historischen Zentrums. Es verfügt über beheizte Zimmer mit Flachbildfernseher, eigenem Bad und kostenlosem WLAN.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 5 - Gijón nach Avilés 24 km
Auf der heutigen Wanderung werden Sie zwei der wichtigsten Küstenstädte dieses Abschnitts verbinden. Zunächst werden Sie durch das Industriegebiet und den Seehafen von Gijón zur Plaza Padre Máximo gehen.

Sie werden im Ort Veriña ankommen, wo Sie den Monte Areo hochgehen werden. Auf Ihrem Abstieg werden Sie den Weiler Santaolaya, der im Valle de Carreño liegt, erreichen. Wenn Sie möchten, können Sie die Kirche Santa Eulalia aus dem 10. Jahrhundert besuchen.

Sie werden weiter der Route folgen und durch das Dorf Tabaza kommen. Danach werden Sie bereits in Avilés sein, was zur mittelalterlichen Stadt Asturiens erklärt wurde. Sie können ihre Altstadt, die am besten erhaltene Altstadt der Region und zum kunstgeschichtlichen Gebäudeensemble erklärt, den Hauptplatz, die Kirche Santo Tomás de Canterbury oder auch den Palacio de Camposagrado kennenlernen.

Übernachtung in Avilés

Hotel Alda Palacio Valdés

Dieses Hotel kombiniert einen modernen, komfortablen und funktionalen Stil. Es verfügt über Zimmer mit Klimaanlage, eigenem Bad, Flachbildfernseher und kostenlosem WLAN.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 6 - Avilés nach El Pito 28 km
Wir lassen die Stadtlandschaft hinter uns und begeben uns in eine natürliche Umgebung mit kleinen Orten, die am Wanderweg liegen. Wir überqueren den Fluss Nalón an seiner Mündung.

Wir werden von den grünen Weiden und der typischen Berglandschaft der nördlichen Küste umgeben sein, bis wir El Pito, unser heutiges Ziel, erreichen. In dieser Stadt sollten Sie sich nicht ihre Paläste und Gärten aus der Renaissance entgehen lassen.

Es lohnt sich auch, Cudillero, ein idyllisches Fischerdorf, zu besuchen, das als eines der schönsten Asturiens gilt. Genießen Sie den Nachmittag mit einem köstlichen Meeresgericht oder besuchen Sie die Plaza de la Maria, die Aussichtspunkte La Atalaya und El Pico oder auch eine seiner 9 Pfarrkirchen.

Übernachtung in El Pito

Hotel La Casona de Lupa

Das Hotel verfügt über eine spektakuläre Gartenanlage, in der Sie sich entspannen und den Alltagsstress vergessen können.
Es verfügt auch über eine Bar und ein Restaurant.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 7 - El Pito nach Ballota 25 km
Auf der heutigen Tageswanderung erwartet uns ein langer Abschnitt, der jedoch nur leichte Höhenunterschiede aufweist. Der Wanderweg wird uns erneut über grünes Weideland und durch Wälder nahe der Küste sowie durch zahlreiche kleine Weiler führen. In San Martin de Luiña können Sie die Käserei La Fontana besuchen, wo traditioneller Käse und Milchprodukte aus Asturien produziert werden.

Der heutige Abschnitt endet in Ballota, wo Sie für die morgige Tageswanderung wieder zu Kräften kommen können.

Lernen Sie die Kirche von Ballota kennen oder ruhen Sie sich an den wunderschönen Stränden Ballota, Río Cabo oder Las Cabrilleras aus.

Übernachtung in Ballota

Hotel Casa Fernando

Die Zimmer sind mit Heizung, eigenem Bad und Fernseher ausgestattet. Zu den weiteren Einrichtungen gehören eine Bar, ein Restaurant und kostenloses WLAN.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 8 - Ballota nach Luarca 22 km
Setzen Sie am Ortsausgang von Ballota Ihren Weg inmitten der Wälder Picu y Mediu, Ablanéu und El Cierru’l Cura bis nach Tablizu fort. Danach werden Sie nahe der Küste Cadavedo erreichen, wo Sie den im Mittelalter erbauten Turm von Villademoros kennenlernen können.

Sie werden durch die Orte San Cristóbal, Querúas und Chano de Careño kommen, wo der Fluss Esva, der die größte Fischotterpopulation Europas beherbergt, entlangfließt. Sie werden das Hotel Canero erreichen, wo ein starker Anstieg zur Landstraße A-634 auf Sie wartet.

Auf dieser Landstraße können Sie nach Luarca gehen. Hierbei handelt es sich um einen Fischerort, wo Sie die Kapelle Virgen Blanca und den Palast der Markgrafen Ferrera kennenlernen oder die wunderschönen Strände Luarca, Portizuelo, Salinas, Quintana oder Tourán genießen können.

Übernachtung in Luarca

Hotel Dabeleira

Das Hotel liegt in der Stadt Luarca und verfügt über komfortable Zimmer mit Flachbildfernseher, eigenem Bad und kostenlosem WLAN.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 9 - Luarca nach Navia 21 km
Sie können sich in dieser von großen Gärten umgebenen Unterkunft, die zwei Unterkunftsoptionen zu bieten hat, Zimmer und Wohnungen, entspannen. Die Zimmer sind groß und haben ein eigenes Bad. In den Wohnungen gibt es WLAN, eine Küche und einen Wohnbereich.

Übernachtung in Navia

Hotel Palacio Arias

Entspannen Sie in dieser von weitläufigen Gärten umgebenen Unterkunft, die geräumige und elegante Zimmer mit eigenem Bad und kostenlosem WLAN bietet.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 10 - Navia nach Ribadeo 31 km
Nehmen Sie ein Taxi nach La Caridad, eine Parroquia und der Hauptort der Gemeinde El Franco, der von unglaublichen Stränden, wie Pormenande, umgeben ist. Lassen Sie das Dorf hinter sich, überqueren Sie den Bach Carballeiros und gehen Sie den Alto de los Morcegos hinauf.

Im Weiler El Franco können Sie die Kirche Valdepares und die Kapelle San Pelayo besuchen. Gehen Sie danach bis zum Fluss Porcía hinunter. Hier haben Sie die Wahl zwischen der Route nach Tol oder nach Tapia de Casariego. Die zweite Route ist 900 Meter länger.

Beide Optionen werden Sie schließlich nach Galicien bringen, genauer gesagt nach Ribadeo. Lernen Sie seine Altstadt kennen, die 2004 zum Gut kulturellen Interesses erklärt wurde. Die Plaza España, die Kirche Santa María del Campo, der Torre de los Morenos oder auch der Strand Las Catedrales sind einige seiner Touristenattraktionen.

Übernachtung in Ribadeo

La Casona de Lazurtegui

Es befindet sich in einem alten Kolonialhaus aus dem 20. Jahrhundert. Es bietet Zimmer mit Flachbild-TV, eigenem Bad und kostenfreiem WLAN.
Genießen Sie ein reichhaltiges kontinentales Frühstück, das täglich in der Cafeteria serviert wird.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 11 - Ribadeo nach Lourenzá 27 km
Bevor Sie gehen, erkunden Sie Ribadeo, die mittelalterliche Kleinstadt an der natürlichen Grenze zu Asturien, die als Tor zu Galicien bekannt ist. Begeben Sie sich am Playa de Aguas Santas bzw. Playa de Las Catedrales, der aufgrund des Aussehens seiner Steilklippen von der Junta Galicia zum Naturdenkmal erklärt wurde, auf ein Abenteuer.

Heute lassen wir auf dem Weg die Küstenlandschaft hinter uns und begeben uns in eine ländliche Gegend des Landesinneren voller grüner Weiden, wo unter anderem Bohnen angebaut werden.

Wir werden mitten durch Wälder mit Eukalyptusbäumen und entlang kleiner Weiler wandern.

Auf der Brücke Ponte de Pedra werden wir Lourenzá betreten, wo wir übernachten werden.

Übernachtung in Lourenzá

Residencia Casa Gloria

Das Landhaus liegt am Rande von Lourenza, in einer natürlichen Umgebung in der Nähe des Flusses Baos. Es verfügt über Zimmer mit allem Komfort zum Entspannen und Ausruhen.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 12 - Lourenzá nach Abadín 24 km
Der heutige Wanderweg wird Sie nicht nur durch eine Landschaft mit grünen Weiden führen, sondern auch durch die Stadt Mondoñdo, die heutige Hauptstadt der Comarca La Mariña Central und einst eine der Hauptstädte des Königreichs Galicien.

In Mondoñedo gibt es einen großen architektonischen Reichtum, weswegen sich ein Halt dort auf jeden Fall lohnt, um ihre Altstadt samt der Kathedrale, der Jakobskirche und des Heiligtums Nuestra Señora de los Remedios zu besuchen.

Nachdem wir Mondoñedo verlassen haben, führt der Weg bis nach Abadín, unser heutiges Ziel.

Übernachtung in Abadín

Casa Goás

Diese charmante, familiengeführte Unterkunft verfügt über Zimmer mit Flachbild-TV, eigenem Bad und kostenfreiem WLAN. Es gibt auch ein Restaurant und eine schöne Terrasse.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 13 - Abadín nach Villalba 20 km
Nach einer Taxifahrt nach Abadín werden Sie von dort den hinaufführenden Weg nach Fernandaño nehmen. Überqueren Sie den Fluss Avadín, gehen Sie nach Ponterroxal und danach bis O Rei und Plazas hinauf. Gehen Sie danach bergabwärts, überqueren Sie die Flüsse Santa Baia und Leiras und gehen Sie bis nach Martiñan weiter.

Hierbei werden Sie A Terra Chá, die größte Ebene Galiciens mit grünen Wiesen und durchzogen von zahlreichen Flüssen und Lagunen, durchqueren.

Schon bald werden Sie Goiriz erreichen, wo Sie die Jakobskirche und die Kapelle von Fátima besuchen können. Setzen Sie Ihren Weg fort, bis Sie Villalba erblicken. Dort können Sie die Burg und die Marienkirche besichtigen.

Übernachtung in Villalba

Hotel Vila Do Alba

In der Gemeinde Villalba gelegen, bietet diese Unterkunft Zimmer mit eigenem Bad und kostenlosem WLAN.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 14 - Villalba nach Baamonde 20 km
Am Ortsausgang von Vilalba betreten wir die Comarca Terra Chá, was übersetzt "flache Erde" bedeutet. Und zwar handelt es sich um eine Comarca, die sich durch ihre Ebenen auszeichnet. Darüber hinaus ist sie die größte Comarca ganz Galiciens.

Der Wanderweg wird uns durch Dörfer, in der Landwirtschaft und Viehzucht betrieben wird, führen, und auf Waldwegen verlaufen, die uns nach Baamonde bringen werden.

Übernachtung in Baamonde

Km101 Gourmet Corner

Freuen Sie sich auf einen schönen Garten und eine einladende Terrasse, auf der Sie sich entspannen und erholen können.
Diese Unterkunft verfügt über Zimmer mit Flachbild-TV, eigenem Bad und kostenfreiem WLAN.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 15 - Baamonde nach Miraz 15 km
Bevor Sie Baamonde hinter sich lassen, lohnt es sich, den tausendjährigen Baum zu besuchen, in dessen Stamm eine Kapelle mit einer Jungfrau geschnitzt ist. Dieses Werk stammt vom lokalen Bildhauer Víctor Corral.

Wir setzen die Reise durch das ländliche Galicien bis zum Bezirk Santiago de Miraz fort, was zur Gemeinde Friol gehört. Dort können wir die Festung mit ihrem 12 Meter hohen Turm oder die Kirche besuchen. Beide Bauwerke stammen aus dem Mittelalter.

Übernachtung in Miraz

Parga Natura Alojamiento

Es liegt an einem Hang und nur wenige Meter vom Fluss Parga entfernt und bietet beheizte Zimmer mit eigenem Bad und kostenlosem WLAN.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 16 - Miraz nach Sobrado dos Monxes 28 km
Sie werden den längsten Abschnitt der Route beginnen. Überwinden Sie die Höhenunterschiede und wandern Sie auf Wanderwegen, die durch Bauernhöfe und kleine Weiler führen.

Gehen Sie am See Sobrado entlang und bewundern Sie die spektakulären Türme des Klosters Sobrado, einer der wichtigsten Meilensteine des Jakobsweges.

Besuchen Sie sein Zisterzienserkloster Santa Maria, ein Zufluchtsort für Pilger, das archäologische Museum Campamento romano da Ciadella und die Lagune von Sobrado, die im 15. Jahrhundert von den Mönchen künstlich angelegt wurde. Danach müssen Sie nach Boimil fahren, wo sich Ihre Unterkunft befindet.

Übernachtung in Sobrado dos Monxes

Hotel San Marcus

Freuen Sie sich auf dieses komfortable Hotel mit einem Garten, einer Terrasse und Zimmern mit eigenem Bad. Kostenloses Wi-Fi ist in der gesamten Unterkunft verfügbar.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 17 - Sobrado dos Monxes nach Arzúa 28 km
Inicia este plácido tramo que se une al Camino Francés, yendo hasta la aldea de Vilarchao. Toma el sendero de bosque a O Peruxil y O Castro. Dirígete al albergue de Boimorto, el cual te permite disfrutar un poco más del Camino del Norte a la altura de Santa Irene.

Llega a Corredoiras, primera población del Concello de Boimorto, donde puedes visitar la parroquia de Santa María de Sendelle, una iglesia románica que alberga unos frescos restaurados

Dirígete por el sendero que lleva de Vilar a Viladavil. Avanza hasta O Viso y llega a Arzúa, conocida como la “tierra del queso”.

Übernachtung in Arzúa

Casa Brandariz

Diese ländliche Unterkunft bietet ausgezeichnete Speisen in ihrem Restaurant, Gemeinschaftsbereiche und kostenloses WLAN in allen Einrichtungen.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 18 - Arzúa nach Amenal 23 km
Auf dem Weg treffen Sie auf Santa Irene, eine Stadt mit einem großen natürlichen und historischen Erbe. Hier ist die bekannte Einsiedelei, die San Pedro geweiht ist.

In derselben Kapelle befindet sich der Brunnen von Santa Irene, von dem die Legende besagt, dass er befugt war, Schädlinge aus der Ernte zu entfernen.

Wir werden auf ländlichen Wanderwegen weitergehen, bis wir Amenalerreichen, wo Sie heute übernachten werden.

Übernachtung in Amenal

Hotel Amenal

Dieses Landhotel in Amenal bietet Zimmer mit einem voll ausgestatteten eigenen Bad und kostenfreiem WLAN.
Es gibt auch eine Gemeinschaftslounge, einen Garten und eine Terrasse.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 19 - Amenal nach Santiago de Compostela 21 km
Nachdem wir das Dorf Amenal hinter uns gelassen haben, wird unser nächstes Ziel Lavacolla sein, ein kleiner Ort am Stadtrand von Santiago de Compostela, wo der wichtigste Flughafen Galiciens liegt. Laut der Überlieferung ist es üblich, dass die Pilger sich vor ihrer Ankunft in der Stadt Santiago de Compostela im Fluss waschen.

Der letzte Weg dieser Route entlang des Pilgerweges Santiago Primitivo wird bis zu 380 m hoch sein, am Monte do Gozo, auf dessen Spitze ein Denkmal steht, das zum Gedenken an die Pilger und ihre Freude bei der Ankunft an diesem bedeutenden Ort errichtet wurde, nur 5 km von der Kathedrale von Santiago de Compostela entfernt.

Übernachtung in Santiago de Compostela

Hotel Pazos Alba

Es ist der perfekte Ort zum Entspannen im Herzen von Santiago de Compostela und verbindet galicische Tradition mit maximalem Komfort.
Genießen Sie die Zimmer mit eigenem Bad, kostenlosem WLAN und einem guten Frühstück. 

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 20 - Santiago de Compostela
Nehmen Sie für die Rückreise einen Bus oder ein Taxi zum Flughafen der Stadt.

Ende unserer Dienstleistungen.

Karte

Dienstleistungen

Inbegriffen

  • Unterkunft in Zimmern mit Bad in charmanten Hotels und Landhäusern
  • Tägliches Frühstück
  • Gepäcktransport zwischen Etappen
  • Offizieller Pilgerpass
  • Informatives Dossier mit Karten und Details zur Route
  • Telefonische Betreuung rund um die Uhr
  • Fahrzeug im Notfall verfügbar
  • Reiseversicherung
  • Nachhaltiges Reisen, wir kompensieren den CO2-Ausstoß Ihrer Reise
  • Steuern

Extras

  • Reiserücktrittsversicherung
  • Zusätzliche Übernachtungen
  • Picknicks

Unterkünfte

Allgemeine Informationen


Die Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, bieten den Gästen ein eigenes Bad und alle Dienstleistungen an, die Ihnen den besten Komfort garantieren.

Unser Team überprüft vor Ort die Qualität von allen angebotenen Unterkünften, damit Sie auf Ihrer Reise eine unvergessliche Erfahrung erleben.

Bei der Auswahl der Unterkünfte, die wir für Ihre Reise reservieren werden, haben wir immer unser Versprechen an unsere Kunden vor Augen. Und zwar sollen Sie während der ganzen Reise die Ruhe genießen, sich ausruhen und die Erfahrung genießen.

Wir arbeiten mit erstklassigen Hotels und Landhäusern mit einer begrenzten Kapazität zusammen. Bestätigen Sie Ihre Reservierung deswegen am besten so schnell wie möglich.

Der Name jeder Unterkunft wird Ihnen ein paar Wochen vor Beginn der Reise bereitgestellt.

Zimmertyp


Sie können diese Reiseroute mit Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmern reservieren. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad.

Info zur An- und Abreise

Von Oviedo, Gijón oder Santander, wohin Sie ohne Probleme von jeder beliebigen spanischen Stadt hingelangen, können Sie mit dem Bus nach Ribadesella anreisen.

Auf der Zugstrecke zwischen Oviedo und Santander wird auch in Ribadesella gehalten.

Eine weitere Option für die Anreise ist der Flughafen Asturias in Oviedo oder auch der Flughafen Santander "Seve Ballesteros".

Nehmen Sie für die Rückreise von Santiago de Compostela aus einen Bus oder ein Taxi zum Flughafen der Stadt.

FAQs

Ist Gepäck transfer inbegriffen? Welche Konditionen hat dies?
Aber natürlich! Jeder Reisende hat 1 Gepäckstück inbegriffen, das wir zwischen deinen Unterkünften transportieren werden. Es ist wichtig, dass dieses Gepäckstück den folgenden Konditionen entspricht:
  • Maximales Gewicht von 20 kg.
  • Es muss sich um 1 Gepäckstück ohne Anhang oder Zubehör handeln.
  • Es darf keine Wertsachen, zerbrechlichen Objekte, Lebensmittel oder Medikamente enthalten.
  • Es muss korrekt gekennzeichnet sein (der Referenznummer Ihrer Reise und dem vollständigen Namen des Reisenden gekennzeichnet ist).
Die voraussichtliche Lieferzeit des Gepäcks wird um 16:00 Uhr sein.
Wie sollte ich mich körperlich vorbereiten?
Wir empfehlen Ihnen einen aktiven Lebensstil und eine gute körperliche Verfassung zu haben, da diese Route als mittelschwer eingestuft ist und meist über anspruchsvolle Auf- und Abstiege führt. Die Wanderwege sind durchschnittlich 20 km pro Tag lang und liegen inmitten von Küstenwegen, landwirtschaftlichen Feldern und trockenem Land. Wir empfehlen Ihnen, sich in den Monaten vor Beginn der Route durch Wanderungen oder tägliche Spaziergänge vorzubereiten
Welche Jahreszeit ist am besten für diese Reise?
Zwischen März und Oktober wird Ihnen diese Wanderroute ein unglaubliches Erlebnis bieten. Der Mai ist zweifellos einer der besten Monate für die Route, da die Temperaturen gemäßigt sind und eher wenige Pilger unterwegs sind. Im Frühling sind die Morgen- und Nachtstunden gewöhnlich kühl und tagsüber sind die Temperaturen angenehm, mit einer Sonne, die nicht so sengend ist wie im Sommer. Zu dieser Zeit und im Herbst, besonders im Norden, wo das ozeanische Klima vorherrscht, regnet es jedoch häufig, weshalb wir Ihnen empfehlen, die Wettervorhersagen zu überprüfen.
Ist diese Wanderroute etwas für mich?
Wenn Sie Begeisterung für Pilgerwanderungen inmitten von Kunst und Kultur empfinden und für Spaziergänge am Meer und für Städte, die die spirituellen Wurzeln des alten Kontinents bewahren, ist diese Route perfekt für Sie.
Wieviel Zeit im Voraus sollte ich reservieren?
Wir empfehlen Ihnen, zu reservieren, sobald Ihr Reisezeitraum feststeht​, da sich die Unterkünfte in dieser Gegend sehr schnell füllen können.
Welche Ausrüstung muss ich mitnehmen?
Sobald Sie reserviert haben, ​schicken wir Ihnen alle detaillierten Informationen zur Ausrüstung, die Sie für diese Route benötigen​. Dabei gehen wir auf Empfehlungen bezüglich der Schuhe, Stiefel, Kleidung und des Rucksacks für unterwegs ein.
Wie erhalte ich meinen Pilgerpass?
Sie werden den Pilgerpass bei der Ankunft an Ihrer ersten Unterkunft bekommen. Diesen Pass sollten Sie sich in den Kirchen, Restaurants und Hotels abstempeln lassen. Am Ende der Reise können Sie sich in der Stadt Santiago die Compostela ausstellen lassen. Diese Urkunde bestätigt Sie als Pilger.  
Können einige der längeren Etappen des Reiseverlauf geteilt werden?
Gerne können wir folgende Etappen in zwei teilen, damit Sie nicht so viele Kilometer täglich wandern. Dies wären folgenden Etappen:
  • Comillas nach Unquera (mit Zwischenübernachtung in San Vicente de la Barquera).
  • Llanes nach Ribadesella (mit Zwischenübernachtung in Nueva).
Es gibt einige Etappen, die nicht geteilt werden können, da es zwischen denen keine Unterkünfte gibt, die unseren Qualitätsstandards entsprechen. Dies liegt daran, dass das Gepäck nicht transportiert werden kann oder keine Unterkünfte vorhanden sind. Für die Etappen, die Sie als zu lange empfinden, können Sie am Morgen nach dem Frühstück ein Taxi nehmen, das Sie an einem Punkt auf der Strecke absetzt, an dem Sie garantiert die Etappe beenden können. Dies ist die beliebteste Option bei Wanderern. Sie können auch die anderen Optionen betrachten, die wir für den Noerdlicher Weg.  

Tausende von Reisenden vertrauen uns

Warum mit Orbis Ways buchen?

Finden Sie Ihre ideale Reise

Erkunden Sie über 200 sorgfältig ausgearbeitete Routen, die nur für Sie zugeschnitten sind.

Maßgeschneidertes Angebote

Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten.

Erleben Sie das Beste aus Ihrer Reise

Werden Sie Teil der Orbis Ways Gemeinschaft und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer.