Wanderurlaub im Berner Oberland in 8 Tagen
Von 1,889 £
Individuelles Angebot
Gepäcktransport
24-Stunden-Telefonberatung
Unterbringung im Hotel
Entdecken Sie das Schweizer Dorf Kandersteg, ein Bergjuwel auf 1200 m Höhe im Berner Oberland, die höchste Region des Kantons Bern am Fuße der höchste Berge der Schweizer Alpen.
Erkunden Sie das Kandertal und seine zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärten Schätze, wie der türkisfarbene Oeschinensee und das naturbelassene Gasterntal mit seinen Wanderrouten, die Sie entlang des Flusses Kander bis zum Gletscher Kanderfirn führen.
Tauchen Sie zwischen ihren traditionellen Holzchalets in die einzigartige, natürliche Schönheit der Bergkiefernwälder, der üppigen Gebirgsrosen und der exotischen Alpen-Edelweiß ein, und begeben Sie sich auf die Routen entlang der Berghänge mit Gletschern und abschüssiger Berge, der natürliche Lebensraum von Bergziegen, Adlern, Gämsen und Murmeltieren.
- Erkunden Sie die Berner Alpen und ihr natürliches Paradies inmitten der Schweizer Alpen.
- Probieren Sie Zvieri Plättli, eine Platte mit gereiftem Bergkäse, harten Räucherwürsten, sauren Gurken und Schwarzbrot.
- Nutzen Sie die Pisten, um Skilanglauf, sowohl im klassischen Stil als auch in Form von Skating im Kandertal zu praktizieren.
- Wandern Sie auf einem großen Wanderwegenetz zwischen dem Blausee und dem Gemmipass.
- Sie können im Kandertal Bouldern oder in Kandersteg Eisklettern ausprobieren.
Reiseverlauf
Tag 1 - Ankunft in Kandersteg
Dieses schöne Bergdorf mit traditionellen Chalets befindet sich in den Berner Alpen, 65 km von der Stadt Bern entfernt. Es hat seinen typischen ländlichen Charakter beibehalten und hat nur etwa 1000 Einwohner.
Seine Ursprünge gehen auf die frühe Bronzezeit zurück. Heute ist es als attraktives Touristenziel bekannt. Im Sommer ist es für die Wanderer ein wahres Paradies und im Sommer ein Muss für die Fans des Skilanglaufs.
Seine Ursprünge gehen auf die frühe Bronzezeit zurück. Heute ist es als attraktives Touristenziel bekannt. Im Sommer ist es für die Wanderer ein wahres Paradies und im Sommer ein Muss für die Fans des Skilanglaufs.
Übernachtung in Kandersteg
Hotel Alfa Soleil

Das Hotel Alfa Soleil befindet sich außerhalb von Kandersteg und ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben. Man hat einen Blick auf die Felder und die Berner Berge.
Das Hotel verfügt über Zimmer mit Bad, Fernsehen, Telefon und Föhn. Sie können einen kleinen Wellnessbereich, einen großen Aufenthaltsraum mit Kamin und Brettspielen, sowie die Bar mit einem Billardtisch, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist, genießen.
Vergessen Sie nicht, im Restaurant Nico's zu essen. Es wird vom Besitzer und Koch Nico Seiler geführt und sein Essen wird mit natürlichen regionalen Produkten zubereitet.
*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Unterkunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Das Hotel verfügt über Zimmer mit Bad, Fernsehen, Telefon und Föhn. Sie können einen kleinen Wellnessbereich, einen großen Aufenthaltsraum mit Kamin und Brettspielen, sowie die Bar mit einem Billardtisch, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist, genießen.
Vergessen Sie nicht, im Restaurant Nico's zu essen. Es wird vom Besitzer und Koch Nico Seiler geführt und sein Essen wird mit natürlichen regionalen Produkten zubereitet.
*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Unterkunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 2 - Genießen Sie Ihren Tag in Allmenalp 8,8 km
Beginnen Sie dieses Abenteuer in den Schweizer Alpen mit einer Seilbahnfahrt bis zur Allmenalp, eine Bergweide, auf dem es einen Milchhof mit ländlichem Charme, Murmeltiere und Ziegen gibt, und die von Wasserfällen mit Blick auf die Alpengletscher und die Klippen der Flüsse Kander und Allmibach umgeben ist.
Auf Ihrem Abstieg entlang des Alpbachs, eine Schlucht, die das Tal bis zum Fluss Kander durchquert, können Sie wunderschöne Landschaften betrachten und eine schöne, ruhige Wanderung genießen.
Auf Ihrem Abstieg entlang des Alpbachs, eine Schlucht, die das Tal bis zum Fluss Kander durchquert, können Sie wunderschöne Landschaften betrachten und eine schöne, ruhige Wanderung genießen.
Übernachtung in Kandersteg
Hotel Alfa Soleil

Das Hotel Alfa Soleil befindet sich außerhalb von Kandersteg und ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben. Von dort hat man einen Blick auf die Felder und die Berner Berge.
Es gibt dort Zimmer mit Bad, Fernsehen, Telefon und Föhn. Sie können einen kleinen Wellnessbereich, einen großen Aufenthaltsraum mit Kamin und Brettspielen und die Bar mit einem Billardtisch, die für den Publikumsverkehr geöffnet ist, genießen.
Vergessen Sie nicht, im Restaurant Nico's zu essen. Es wird vom Besitzer und Koch Nico Seiler geführt und sein Essen wird mit natürlichen regionalen Produkten zubereitet.
*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Unterkunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Es gibt dort Zimmer mit Bad, Fernsehen, Telefon und Föhn. Sie können einen kleinen Wellnessbereich, einen großen Aufenthaltsraum mit Kamin und Brettspielen und die Bar mit einem Billardtisch, die für den Publikumsverkehr geöffnet ist, genießen.
Vergessen Sie nicht, im Restaurant Nico's zu essen. Es wird vom Besitzer und Koch Nico Seiler geführt und sein Essen wird mit natürlichen regionalen Produkten zubereitet.
*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Unterkunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 3 - Genießen Sie Ihren Tag in das Gasterntal und die Schlucht Klus 13 km
Sie werden diese Wanderung mit einer Überquerung einer engen Schlucht im romantischen und wilden Gasterntal, das aus einem Gletscher entstand und UNESCO-Welterbe ist, beginnen. Von dort können Sie den Fluss Kander bewundern.
Wandern Sie auf dem Weg aus Bauschutt des Gasterntals, das "versteckte Tal", das sich hinter Kandersteg 1.352 Meter über dem Meeresspiegel befindet, entlang eines Felsgangs, Wasserfälle mit Tauwasser, Steilklippen und durch zwei Tunnel. Wandern Sie durch Wälder und über offene Wiesen am Kander entlang, bis Sie das abgelegene Selden, der einzige Weiler im Tal mit wunderschönen Pensionen aus Holz, erreichen.
Sie werden auch die Möglichkeit haben, das Naturschutzgebiet Waldhaus zu entdecken, wenn Sie beschließen sollten, zurückzukehren, bevor Sie in Richtung Selden gehen.
Wandern Sie auf einem engen felsigen Wanderweg entlang der Schlucht Klus, wo das eiskalte Tauwasser beeindruckende Wasserfälle zustande bringt und wo die spektakuläre Landschaft der Alpenberge Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn, UNESCO-Weltnaturerbe, der Hintergrund ist.
Wandern Sie auf dem Weg aus Bauschutt des Gasterntals, das "versteckte Tal", das sich hinter Kandersteg 1.352 Meter über dem Meeresspiegel befindet, entlang eines Felsgangs, Wasserfälle mit Tauwasser, Steilklippen und durch zwei Tunnel. Wandern Sie durch Wälder und über offene Wiesen am Kander entlang, bis Sie das abgelegene Selden, der einzige Weiler im Tal mit wunderschönen Pensionen aus Holz, erreichen.
Sie werden auch die Möglichkeit haben, das Naturschutzgebiet Waldhaus zu entdecken, wenn Sie beschließen sollten, zurückzukehren, bevor Sie in Richtung Selden gehen.
Wandern Sie auf einem engen felsigen Wanderweg entlang der Schlucht Klus, wo das eiskalte Tauwasser beeindruckende Wasserfälle zustande bringt und wo die spektakuläre Landschaft der Alpenberge Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn, UNESCO-Weltnaturerbe, der Hintergrund ist.
Übernachtung in Kandersteg
Hotel Alfa Soleil

Das Hotel Alfa Soleil befindet sich außerhalb von Kandersteg und ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben. Von dort hat man einen Blick auf die Felder und die Berner Berge.
Es gibt dort Zimmer mit Bad, Fernsehen, Telefon und Föhn. Sie können einen kleinen Wellnessbereich, einen großen Aufenthaltsraum mit Kamin und Brettspielen und die Bar mit einem Billardtisch, die für den Publikumsverkehr geöffnet ist, genießen.
Vergessen Sie nicht, im Restaurant Nico's zu essen. Es wird vom Besitzer und Koch Nico Seiler geführt und sein Essen wird mit natürlichen regionalen Produkten zubereitet.
*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Unterkunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Es gibt dort Zimmer mit Bad, Fernsehen, Telefon und Föhn. Sie können einen kleinen Wellnessbereich, einen großen Aufenthaltsraum mit Kamin und Brettspielen und die Bar mit einem Billardtisch, die für den Publikumsverkehr geöffnet ist, genießen.
Vergessen Sie nicht, im Restaurant Nico's zu essen. Es wird vom Besitzer und Koch Nico Seiler geführt und sein Essen wird mit natürlichen regionalen Produkten zubereitet.
*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Unterkunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 4 - Genießen Sie Ihren Tag in des Oeschinensees 10,3 km
Gelangen Sie mithilfe einer Gondelbahn von Kandersteg zu diesem Paradies. Dabei kommen Sie am Bergpass Hohtürli vorbei und werden bis zum Kiental fahren. Sie werden die Wanderung auf einem Waldwanderweg mit Tannen und geschnitzten Bäumen beginnen und bis zum Aussichtspunkt Heuberg gehen.
Entdecken Sie den Oeschinensee, der sich am Fuße der Blüemlisalp befindet. Hierbei handelt es sich um einen der größten Bergseen der Schweiz, der von den Gletscherbächen der Blüemlisalp, dem Oeschinenhorn, Fründenhorn und Doldenhorn, die auf über 3.000 Meter liegen, gespeist wird.
Sie können Underbärgli besuchen und unterwegs die Gebirgsflora bewundern mit Orchideen, Enziane und Schneeblumen, die Schafherden und die wilden Tiere, die an den Felshängen leben.
Entdecken Sie den Oeschinensee, der sich am Fuße der Blüemlisalp befindet. Hierbei handelt es sich um einen der größten Bergseen der Schweiz, der von den Gletscherbächen der Blüemlisalp, dem Oeschinenhorn, Fründenhorn und Doldenhorn, die auf über 3.000 Meter liegen, gespeist wird.
Sie können Underbärgli besuchen und unterwegs die Gebirgsflora bewundern mit Orchideen, Enziane und Schneeblumen, die Schafherden und die wilden Tiere, die an den Felshängen leben.
Übernachtung in Kandersteg
Hotel Alfa Soleil

Das Hotel Alfa Soleil befindet sich außerhalb von Kandersteg und ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben. Von dort hat man einen Blick auf die Felder und die Berner Berge.
Es gibt dort Zimmer mit Bad, Fernsehen, Telefon und Föhn. Sie können einen kleinen Wellnessbereich, einen großen Aufenthaltsraum mit Kamin und Brettspielen und die Bar mit einem Billardtisch, die für den Publikumsverkehr geöffnet ist, genießen.
Vergessen Sie nicht, im Restaurant Nico's zu essen. Es wird vom Besitzer und Koch Nico Seiler geführt und sein Essen wird mit natürlichen regionalen Produkten zubereitet.
*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Unterkunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Es gibt dort Zimmer mit Bad, Fernsehen, Telefon und Föhn. Sie können einen kleinen Wellnessbereich, einen großen Aufenthaltsraum mit Kamin und Brettspielen und die Bar mit einem Billardtisch, die für den Publikumsverkehr geöffnet ist, genießen.
Vergessen Sie nicht, im Restaurant Nico's zu essen. Es wird vom Besitzer und Koch Nico Seiler geführt und sein Essen wird mit natürlichen regionalen Produkten zubereitet.
*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Unterkunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 5 - Genießen Sie Ihren Tag in den Blausee und seinen Naturpark 13,4 km
Sie werden diese Wanderung in einem Naturschutzgebiet, der zugleich mystisch ist, beginnen. Die Rede ist hier vom Blausee, einem aufgrund der Farbe seines kristallklaren Wassers, das von unterirdischen Quellen kommt, bekanntesten Bergseen der Schweiz. Er befindet sich im 20 Hektar großen Naturpark, der aus einer Felsablösung im Kandertal entstand.
Wandern Sie entlang des Sees, der 1885 von einem Touristenführer mit "landschaftliches Kleinod von zauberhafter Waldeinsamkeit" beschrieben wurde. Bestätigen Sie dies mit einer Wanderung durch die angrenzenden ruhigen Wälder, entlang der Wanderwege und der erfolgreichen Bio-Forellenzucht, die sich am Ufer des Sees befindet.
Durchqueren sie das Tal und begeben Sie sich auf die historische Wanderroute an der Lötschberger Nordrampe entlang des Kander. Hierbei handelt es sich um einen Weg, der entlang der Eisenbahnschienen verläuft. Auf Ihrem Weg zurück nach Kandersteg können Sie die Brücken und Tunnel der Berge, die zu den Ruinen der Felsenburg führen, bewundern.
Wandern Sie entlang des Sees, der 1885 von einem Touristenführer mit "landschaftliches Kleinod von zauberhafter Waldeinsamkeit" beschrieben wurde. Bestätigen Sie dies mit einer Wanderung durch die angrenzenden ruhigen Wälder, entlang der Wanderwege und der erfolgreichen Bio-Forellenzucht, die sich am Ufer des Sees befindet.
Durchqueren sie das Tal und begeben Sie sich auf die historische Wanderroute an der Lötschberger Nordrampe entlang des Kander. Hierbei handelt es sich um einen Weg, der entlang der Eisenbahnschienen verläuft. Auf Ihrem Weg zurück nach Kandersteg können Sie die Brücken und Tunnel der Berge, die zu den Ruinen der Felsenburg führen, bewundern.
Übernachtung in Kandersteg
Hotel Alfa Soleil

Das Hotel Alfa Soleil befindet sich außerhalb von Kandersteg und ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben. Von dort hat man einen Blick auf die Felder und die Berner Berge.
Es gibt dort Zimmer mit Bad, Fernsehen, Telefon und Föhn. Sie können einen kleinen Wellnessbereich, einen großen Aufenthaltsraum mit Kamin und Brettspielen und die Bar mit einem Billardtisch, die für den Publikumsverkehr geöffnet ist, genießen.
Vergessen Sie nicht, im Restaurant Nico's zu essen. Es wird vom Besitzer und Koch Nico Seiler geführt und sein Essen wird mit natürlichen regionalen Produkten zubereitet.
*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Unterkunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Es gibt dort Zimmer mit Bad, Fernsehen, Telefon und Föhn. Sie können einen kleinen Wellnessbereich, einen großen Aufenthaltsraum mit Kamin und Brettspielen und die Bar mit einem Billardtisch, die für den Publikumsverkehr geöffnet ist, genießen.
Vergessen Sie nicht, im Restaurant Nico's zu essen. Es wird vom Besitzer und Koch Nico Seiler geführt und sein Essen wird mit natürlichen regionalen Produkten zubereitet.
*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Unterkunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 6 - Genießen Sie Ihren Tag in des Daubensees und des Gemmipasses 14,4 km
Sie werden diese Wanderung in Sunnbüel, zwischen den Kantonen Bern und Wallis beginnen. Seit 1863 wird diese Route, die erste geführte Route in der Schweiz, von Thomas Cook, dem Pionier des Tourismus, angeboten.
Erkunden Sie auf einem breiten Wanderweg, über Böschungen und Wiesen mit bunten Blumen die Region. Besuchen Sie die Aussichtspunkte ihrer Berghotels, Wildstubel und Schwarenbach, bevor Sie auf der klassischen Wanderroute vom historischen Gemmipass zum kristallklaren Daubensee hinaufgehen.
Lassen Sie sich trotz der unwirtlichen und rauen Landschaft des Gemmipasses von den Aussichten auf die Walliser Alpen, das Dorf Leukerbad, das Lötschental, das Rhonetal bis zum Gebirgsmassiv Mischabel und dem Lämmerenboden bis zum Wildstrubel sowie auf viele weitere Berge, die das schweizerische Panorama bilden, in Staunen versetzen.
Erkunden Sie auf einem breiten Wanderweg, über Böschungen und Wiesen mit bunten Blumen die Region. Besuchen Sie die Aussichtspunkte ihrer Berghotels, Wildstubel und Schwarenbach, bevor Sie auf der klassischen Wanderroute vom historischen Gemmipass zum kristallklaren Daubensee hinaufgehen.
Lassen Sie sich trotz der unwirtlichen und rauen Landschaft des Gemmipasses von den Aussichten auf die Walliser Alpen, das Dorf Leukerbad, das Lötschental, das Rhonetal bis zum Gebirgsmassiv Mischabel und dem Lämmerenboden bis zum Wildstrubel sowie auf viele weitere Berge, die das schweizerische Panorama bilden, in Staunen versetzen.
Übernachtung in Kandersteg
Hotel Alfa Soleil

Das Hotel Alfa Soleil befindet sich außerhalb von Kandersteg und ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben. Von dort hat man einen Blick auf die Felder und die Berner Berge.
Es gibt dort Zimmer mit Bad, Fernsehen, Telefon und Föhn. Sie können einen kleinen Wellnessbereich, einen großen Aufenthaltsraum mit Kamin und Brettspielen und die Bar mit einem Billardtisch, die für den Publikumsverkehr geöffnet ist, genießen.
Vergessen Sie nicht, im Restaurant Nico's zu essen. Es wird vom Besitzer und Koch Nico Seiler geführt und sein Essen wird mit natürlichen regionalen Produkten zubereitet.
*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Unterkunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Es gibt dort Zimmer mit Bad, Fernsehen, Telefon und Föhn. Sie können einen kleinen Wellnessbereich, einen großen Aufenthaltsraum mit Kamin und Brettspielen und die Bar mit einem Billardtisch, die für den Publikumsverkehr geöffnet ist, genießen.
Vergessen Sie nicht, im Restaurant Nico's zu essen. Es wird vom Besitzer und Koch Nico Seiler geführt und sein Essen wird mit natürlichen regionalen Produkten zubereitet.
*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Unterkunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 7 - Genießen Sie Ihren Tag in die Lötschberger Südrampe 13 km
Fahren Sie mit dem Zug zum Weiler Hohtenn und bewundern Sie die herrlichen Aussichten auf die Rhone und auf das Rhonetal. Wagen Sie sich auf eine der wichtigsten Eisenbahnen der Alpen, eine wichtige Nord-Süd-Achse in Europa, die die Berner Alpen durchquert.
Gehen Sie auf einem steilen Hang zum Rhonetal hinauf, während Sie die Steilklippen, Weinberge, Chalets und die kleinen Weiler an den Berghängen ausmachen können.
Der Abschnitt in Richtung Süden ist der Schauplatz einer der schönsten Wanderungen der Region: die Lötschberger Südrampe. Wandern Sie auf einem Abschnitt dieses Wanderweges der Eisenbahnlinie.
Gehen Sie auf einem steilen Hang zum Rhonetal hinauf, während Sie die Steilklippen, Weinberge, Chalets und die kleinen Weiler an den Berghängen ausmachen können.
Der Abschnitt in Richtung Süden ist der Schauplatz einer der schönsten Wanderungen der Region: die Lötschberger Südrampe. Wandern Sie auf einem Abschnitt dieses Wanderweges der Eisenbahnlinie.
Übernachtung in Kandersteg
Hotel Alfa Soleil

Das Hotel Alfa Soleil befindet sich außerhalb von Kandersteg und ist von einer beeindruckenden Berglandschaft umgeben. Von dort hat man einen Blick auf die Felder und die Berner Berge.
Es gibt dort Zimmer mit Bad, Fernsehen, Telefon und Föhn. Sie können einen kleinen Wellnessbereich, einen großen Aufenthaltsraum mit Kamin und Brettspielen und die Bar mit einem Billardtisch, die für den Publikumsverkehr geöffnet ist, genießen.
Vergessen Sie nicht, im Restaurant Nico's zu essen. Es wird vom Besitzer und Koch Nico Seiler geführt und sein Essen wird mit natürlichen regionalen Produkten zubereitet.
*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Unterkunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Es gibt dort Zimmer mit Bad, Fernsehen, Telefon und Föhn. Sie können einen kleinen Wellnessbereich, einen großen Aufenthaltsraum mit Kamin und Brettspielen und die Bar mit einem Billardtisch, die für den Publikumsverkehr geöffnet ist, genießen.
Vergessen Sie nicht, im Restaurant Nico's zu essen. Es wird vom Besitzer und Koch Nico Seiler geführt und sein Essen wird mit natürlichen regionalen Produkten zubereitet.
*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Unterkunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 8 - Kandersteg
Fahren Sie für die Rückreise ab Kandersteg vom Bahnhof mit dem Zug in Richtung Flughafen von Zürich, Bern oder Genf oder setzen Sie Ihre Reise gemäß Ihrem nächsten Ziel mit Ihrem Mietauto fort.
Ende unserer Dienstleistungen.
Ende unserer Dienstleistungen.
Karte
Dienstleistungen
Inbegriffen
- Unterkunft
- Frühstück
- Leichtes Mittagessen / Picknick
- Abendessen
- Informationsheft mit Karten und Routen
- Gepäcktransport gemäß Reiseplan
- Telefonische Betreuung rund um die Uhr
- Einschließlich Steuern
Extras
- Reiseversicherung
- Reiserücktrittsversicherung
- Zusätzliche Übernachtungen vor, während oder nach der Route
- Upgrade der Zimmerausstattung im Hotel (falls verfügbar)
Unterkünfte
Allgemeine Informationen
Die Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, bieten den Gästen ein eigenes Bad und alle Dienstleistungen an, die Ihnen den besten Komfort garantieren.
Unser Team überprüft vor Ort die Qualität von allen angebotenen Unterkünften, damit Sie auf Ihrer Reise eine unvergessliche Erfahrung erleben.
Bei der Auswahl der Unterkünfte, die wir für Ihre Reise reservieren werden, haben wir immer unser Versprechen an unsere Kunden vor Augen - und zwar sollen Sie während der ganzen Reise die Ruhe und das Erlebnis genießen.
Wir arbeiten mit erstklassigen Hotels und Landhäusern mit begrenzten Kapazitäten zusammen. Bestätigen Sie Ihre Reservierung deswegen am besten so schnell wie möglich.
Der Name jeder Unterkunft wird Ihnen ein paar Wochen vor Beginn der Reise bereitgestellt.
Zimmertyp
Sie können diese Reiseroute mit Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmern reservieren. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad.




Info zur An- und Abreise
Sie haben drei Möglichkeiten, nach Kandersteg zu gelangen: Sie kommen am Flughafen Zürich (ZRH) an und nehmen dann den Zug über Bern nach Kandersteg; Sie kommen am Flughafen Bern (BRN) an und nehmen von dort einen Zug; oder Sie kommen am Flughafen Genf (GVA) an und nehmen den Zug über Bern. Alle Züge werden von der Gesellschaft "SBB" betrieben.
Für die Rückreise ab Kandersteg nehmen Sie den Zug ab Ihrem Bahnhof in Richtung Zürich, Bern oder Genf Flughafen. Alle Züge werden von der Gesellschaft "SBB" betrieben.
Für die Rückreise ab Kandersteg nehmen Sie den Zug ab Ihrem Bahnhof in Richtung Zürich, Bern oder Genf Flughafen. Alle Züge werden von der Gesellschaft "SBB" betrieben.
FAQs
Ist Gepäck transfer inbegriffen? Welche Konditionen hat dies?
Aber natürlich! Jeder Reisende hat 1 Gepäckstück inbegriffen, das wir zwischen deinen Unterkünften transportieren werden. Es ist wichtig, dass dieses Gepäckstück den folgenden Konditionen entspricht:
- Maximales Gewicht von 20 kg.
- Es muss sich um 1 Gepäckstück ohne Anhang oder Zubehör handeln.
- Es darf keine Wertsachen, zerbrechlichen Objekte, Lebensmittel oder Medikamente enthalten.
- Es muss korrekt gekennzeichnet sein (der Referenznummer Ihrer Reise und dem vollständigen Namen des Reisenden gekennzeichnet ist).
Ist diese Wanderroute etwas für mich?
Diese Route ist ideal für diejenigen, die das wahre Naturparadies erkunden möchten, sowie für Liebhaber des Wanderns inmitten einer exotischen Flora und der natürlichen Lebensräume der Bergtiere.
Sie ist auch ideal für Sie, wenn Sie Vögel beobachten, Extremsport im Hochgebirge machen möchten oder wenn Ihnen die lokalen Geschichten, Legenden und Traditionen gefallen.
In dieser Berggegend werden Sie die traditionelle Alpenküche, wie den selbst hergestellten Bergkäse, genießen. Sollten Sie ein Fan der vegetarischen Küche sein, ist diese Route perfekt für Sie.
Wie sollte ich mich körperlich vorbereiten?
Diese Route weist einen niedrigen bis mittleren Schwierigkeitsgrad auf, und obwohl Sie nicht viel Wandererfahrung brauchen, ist es wichtig, dass Sie eine optimale Ausdauer haben, um auf gut abgegrenzten Bergwanderwegen mit einigen Anstiegen auf steilen und schmalen Wegen wandern können.
Während der Saison können Sie auch gern mit den Seilbahnen oder Gondeln fahren. In diesen Fällen werden wir Ihnen Alternativrouten anbieten.
Welche Jahreszeit ist am besten, um zu reisen?
Wir empfehlen Ihnen, diese Route zwischen Juni und Oktober zu machen, wenn es in der Schweiz warm ist, der Niederschlag sich in Grenzen hält und die Wanderrouten der Alpen für Wanderungen geeignet sind.
Zwischen Juli und August ist die Region sehr gut besucht und es ist normal, dass an den Seen und in den Naturparks gegrillt wird. Sollten Sie also eine andere Bergerfahrung im Sinn haben, sollten Sie sich darüber im Klaren sein.
Wenn Sie sich für Wintersport interessieren, haben Sie das ganze Jahr hindurch die Möglichkeit dafür, da es sich um eine Berggegend mit Eisklima (d.h. Temperaturen unter 0 Grad Celsius) handelt.
Wie viel Zeit im Voraus sollte ich reservieren?
Wir empfehlen Ihnen, zu reservieren, sobald Ihr Reisezeitraum feststeht, da sich die Unterkünfte in dieser Gegend sehr schnell füllen können.
Welche Ausrüstung muss ich mitnehmen?
Sobald Sie reserviert haben, schicken wir Ihnen alle detaillierten Informationen zur Ausrüstung, die Sie für diese Route benötigen. Dabei gehen wir auf Empfehlungen bezüglich der Schuhe, Stiefel, Kleidung und des Rucksacks für unterwegs ein.