Wandern Sie auf der nördlichen Hälfte des beliebten ‘Höhenweges 1’. Ungefähr 70 Kilometer in einer Woche auf gut gekennzeichneten Wegen, über leuchtende Gipfel, durch schattige Wälder und Weideland. Die komplette Strecke von Nord nach Süd beginnt im italienischen Südtirol und endet 140 Kilometer später in Belluno.
Zu den bekanntesten Bergen gehören die Tofana im Westen, Pomagagnon im Norden, Cristallo im Nordosten, Faloria und Sorapiss im Osten und Becco di Mezzodi, Croda da Lago sowie Cinque Terre im Süden.
Zu den Wundern der nördlichen Region gehören der beeindruckende Pragser Wildsee, die herrlichen Ausblicke auf die Marmolatagruppe, das ergreifende Freiluftmuseum zum Ersten Weltkrieg in Lagazuoi und die weiten Blicke von der an einer Steilwand liegenden Schutzhütte Rifugio Nuvolau.
Nach einer Übernachtung in der Hütte Rifugio Croda da Lago Palmieri, die direkt am See liegt, werden Sie zum unteren Tal hinuntergehen und in Cortina übernachten, wo Sie den nördlichen Abschnitt beenden werden.
- Kommen Sie während Ihres Aufenthalts ganz oben in den Bergen in den Genuss des Reizes der authentischen "Rifugios" (Schutzhütten)
- Wandern Sie durch malerische Bergszenerien: Weiden, Berge und Wälder
- Genießen Sie mit Blick auf den goldenen Sonnenuntergang ein Bier auf der Terrasse
- Übernachten Sie in den traditionellen Berghütten an spektakulären Orten
- Das wunderbare Gefühl, den nördlichen Abschnitt geschafft zu haben. Nächstes Jahr ist der Süden dran!