Wanderurlaub auf dem Dolomiten Höhenweg Alta Via 1

  • Dauer 11 Tage / 10 Nächte
  • Schwierigkeitsgrad
  • Start / Endpunkt Cortina / Belluno
  • Gesamtstrecke 113 km / 70 Meilen
  • Reiseart Selbstgeführt
  • Verfügbarkeit
    JFMAMJJASOND
  • Verfügbarkeit
    Juli - September
  • Preis Ab $1,605

Übersicht

Wandern Sie auf dem klassischen italienischen Höhenweg 1 im Osten der Dolomiten, vom wunderschönen Pragser Wildsee bis nach Belluno, und kommen Sie in authentischen Berghütten unter. 

Sie werden in Südtirol mit seiner unverwechselbaren österreichischen Atmosphäre beginnen. Danach gehen Sie auf einer kurvenreichen Route unterhalb der spektakulären Gebirgsketten, die die ikonischen 3.200 m hohen Berge Tofana, Lagazuoi, Pelo und die mythische Civetta umfassen, in Richtung Süden. Sie werden diese Route 140 Kilometer später im wunderbaren Dorf Belluno beenden.

Die Dolomiten erheben sich auf dramatische Weise um Sie herum, während Sie in den Genuss eines herzlichen italienischen Empfangs, von köstlicher Pasta, exzellenter lokaler Weine und einem einzigartigen Ambiente der Schutzhütten, was auf dem Höhenweg 1 besonders hervorsticht, kommen. Sie werden von dem einfachen, aber schönen Weg von Hütte zu Hütte begeistert sein und sich am Ende des Tages in den abgelegenen Unterkünften, von denen einige bereits 1930 errichtet wurden, entspannen.

  • Wandern Sie auf Wanderwegen entlang der leuchtenden Gipfel der Dolomiten. 
  • Genießen Sie in den historischen Schutzhütten eine herzliche Gastfreundschaft und köstliches italienisches Essen.
  • Besuchen Sie das elegante Dorf Cortina, bevor Sie Ihre Reise beginnen. 
  • Hören Sie im Nationalpark Belluneser Dolomiten den Rufen der Murmeltiere zu.
  • Genießen Sie das Gefühl, einen der typischsten Fernwanderwege Europas zurückgelegt zu haben.

Angebot anfordern

    Reiseverlauf

    Dienstleistungen

    Inbegriffen

    • Unterkunft in Privat- und Mehrbettzimmern
    • Frühstück an 10 Tagen
    • Je nach Verfügbarkeit sind 6 Abendessen in den Unterkünften enthalten
    • Gepäcktransfer am zweiten Tag
    • Informationsheft mit Karten und Routen
    • Telefonische Betreuung rund um die Uhr
    • Einschließlich Steuern

    Extras

    • Reiseversicherung
    • Reiserücktrittsversicherung
    • Zusätzliche Übernachtungen auf der Reise
    • Private Zimmer in den Schutzhütten (Zimmer mit Gemeinschaftsräumen oder mit Bad möglich, je nach Verfügbarkeit)

    Unterkünfte

    Allgemeine Informationen

    Unser Team wählt die Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, sorgfältig aus, um dir ein unvergessliches Erlebnis während deiner Reise zu bieten.

    Wir haben für diese Trekkingroute komfortable Hotels für die erste und letzte Nacht ausgewählt, um sicherzustellen, dass man sich in Ruhe erholen und entspannen kann.

    Die übrigen Nächte in den von uns ausgewählten Rifugi (Berghütten) ermöglichen es dir, die italienische Kultur hautnah zu erleben und die Gastfreundschaft dieser traditionellen Unterkünfte zu genießen.

    Angesichts der Lage und der begrenzten Kapazität der Hütten empfehlen wir dir, deine Buchung so schnell wie möglich zu bestätigen. Die Namen der einzelnen Unterkünfte werden dir 30 Tage vor Antritt deiner Reise mitgeteilt.

    Zimmertyp

    Für die erste und letzte Nacht der Reise sind Privatzimmer mit eigenem Bad gebucht.

    In den "Rifugi" werden die Zimmer im Allgemeinen gemeinsam genutzt und sind gemischt. Es besteht die - wenn auch sehr begrenzte - Möglichkeit, ein Privatzimmer zu beantragen, von denen einige über ein eigenes Bad und andere über ein Gemeinschaftsbad verfügen. Für beide Fälle ist es notwendig, im Voraus zu buchen.

    Karte

    Info zur Eigenanreise

    Um nach Cortina zu gelangen, ist der Flughafen Venedig-Tessera am praktischsten, da er von mehreren internationalen Fluglinien angeflogen wird. Von dort kann man mit dem Cortina Express, der zweimal am Tag fährt, normalerweise nachmittags, nach Cortina fahren. 

    Man kann auch zum kleineren Flughafen von Venedig fliegen, der Flughafen Treviso, und von Treviso Sud mit dem Bus nach Cortina fahren. Er fährt einmal am Tag ab.

    FAQs (Häufig gestellte Fragen)

    Wir empfehlen Ihnen, so früh wie möglich zu reservieren, und zwar sobald Ihr Reisezeitraum feststeht, da dieses Reiseziel extrem beliebt ist und die Unterkünfte sehr schnell ausgebucht sind, besonders die privaten Zimmer. Allerdings versuchen wir immer, uns an Ihre Pläne anzupassen.

    Diese Route weist einen mittelschweren bis erschöpfenden Schwierigkeitsgrad auf und erfordert eine gute körperliche Verfassung. Sie sollten an Bergwanderungen, mit Schotter bedeckten oder verschneiten Wegen sowie an Auf- und Abstiegen auf Abhängen gewöhnt sein, um diese Reise in vollen Zügen genießen zu können.

    Die beste Jahreszeit für diese Route ist der Zeitraum zwischen Juli und Mitte September. August ist am beliebtesten (auch für die Einwohner), weswegen die Hütten immer belegt sind. Es ist nicht Außergewöhnliches, dass es im Sommer auf dem höchsten Gelände schneit, und auch im Juli kann man noch ein paar Schneeflocken sehen. 

    Wir bieten ab Anfang Juli Wanderungen an. Juli und August sind die wärmsten Monate des Jahres, was ein höheres Unwetterrisiko bedeutet. Die Gewitter können sintflutartigen Regen mit sich bringen und ereignen sich nachmittags. Für diese Eventualitäten sollten Sie gut ausgestattet und vorbereitet sein

    Da die Hütten mitten auf den Bergen liegen, gibt es zwischen ihnen normalerweise keine Verkehrsmittel. Das Personal der Schutzhütten wird Ihnen bei der Beratung der besten Optionen zur Seite stehen. 

    In unserem Informationsheft gehen wir näher auf die Ratschläge und die Ausrüstung, die Sie haben sollten, ein. Am wichtigsten ist die Standardwanderausrüstung, wie Regenbekleidung, gute Wanderschuhe oder -stiefel, Sonnenschutz, Wasserflasche und einen leichten Rucksack, den man an der Hüfte festbinden kann.

    Ein Gepäcktransfer wird nur von Cortina nach Belluno angeboten, da aufgrund der abgelegenen Lage der meisten Unterkünfte ("Rifugi") ein täglicher Gepäcktransport nicht möglich ist. Deshalb sollte man einen Rucksack mit allem, was man für jeden Tag braucht, mitnehmen.

    Tausende Zufriedene Kunden.
    Vertrauen Orbis Ways!

    Christian F.Christian F. ★★★★★ Wir haben über Orbisways die Organisation eines Jakobwegs gebucht. Gleich vorweg:Die Kontaktaufnahme mit Orbisways war stets problemlos!Die Durchführung der Buchung aller Unterkünfte übernimmt jedoch "Santiagoways", ebenfalls wurde der Gepäcktransport via Santiagoways abgewickelt!!! Was jedoch kein Nachteil gewesen ist.Die gebuchten Unterkünfte waren alle sehr sauber, und teilweise schon wirklich hochklassig. Der Gepäcktransport zwischen den einzelnen Unterkünften verlief stets reibungslos!Bei Kontaktaufnahmen im Vorfeld, erhielt man innerhalb kürzester Zeit eine Antwort von Orbisways.Wir waren froh, die Organisation im rpcken gehabt zu haben! Insofern "5 Sterne" ;-)TinaTina ★★★★☆ Wir haben sind den Jakobsweg von Sarria aus gegangen. Super organisiert und gute Unterkünfte. Wir hatten am Anfang ein kleines Problem mit unserem Transfer vom Airport, wurde aber schnell geklärt. Wir waren zufrieden und überlegen nun, eine Schottland Wanderung zu machen. 😊Kristin K.Kristin K. ★★★★★ Tolle Unterkünfte, super OrganisierungPierre D.Pierre D. ★★★★★ Kontakt auf Deutsch. Sehr kompetent und gut organisiertStephan M.Stephan M. ★★★★★ Unterkünfte und Serviceleistungen Top. Auf jeden Fall weiterzuempfehlen.Jörg M.Jörg M. ★★★★★ Unsere Erwartungen wurden hinsichtlich der Organisation voll erfüllt. Pünktlicher und zuverlässiger Gepäcktransport, gute Hotels mit gutem Essen. So konnten wir uns voll auf die Erfüllung unseres Traums, den Jakobsweg von Porto bis nach Santiago de Compostela zu bepilgern, konzentrieren. Wir haben dieses Erlebnis sehr genossen.js_loader