Home > Fahrradtourismus > Der Französische Jakobsweg ab Saint-Jean mit dem Fahrrad

Der Französische Jakobsweg ab Saint-Jean mit dem Fahrrad

17 Tage
772 Km
St Jean Pied de Port - Santiago
Von $3,985
Individuelles Angebot
Gepäcktransport
24-Stunden-Telefonberatung
Unterbringung im Hotel
Der gesamte französische Jakobsweg mit dem Fahrrad beginnt in einem der schönsten Dörfer Frankreichs, St. Jean Pied de Port. Man radelt durch Nordspanien von den Pyrenäen bis nach Santiago de Compostela. Während der Radtour kann man sich den architektonischen und kulturellen Reichtum von emblematischen Städten wie Burgos, León, Astorga und Ponferrada ansehen. Ein unvergessliches Erlebnis!
  • Diese weltbekannte jakobinische Route ist etwa 772 Kilometer lang.
  • Sie führt durch die traditionellen und charmanten Dörfer des Französischen Weges: Zubiri, Los Arcos, Puente de la Reina, Frómista und O Cebreiro.
  • Besuche die romanische Brücke in Puente de la Reina, die archäologischen Städten der Sierra de Atapuerca in Burgos, den Bischofspalast von Astorga und die Kathedrale von Santiago de Compostela.
  • Erfreue dich an der gastronomischen Vielfalt der Städte entlang des Weges.
  • Viel Spaß beim Radfahren auf dem Französischen Weg, der 1993 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Außerdem bei der buchung Ihres Jakobsweg ab Saint Jean mit Orbis Ways, werden Sie untergebracht in Zimmern mit eigenem Bad in charmanten Hotels und Landhäusern und wir werden Ihr Gepäck zwischen den Etappen transportieren

Reiseverlauf

Tag 1 - Ankunft in St Jean Pied de Port
Deine Radtour beginnt in St. Jean Pied de Port. Bei der Ankunft wirst du diese wunderschöne Stadt entdecken, die von Stadtmauern umgeben ist, mit alten Häusern aus dem 18. Jahrhundert und natürlich dem Tor nach Santiago de Compostela. Nach Sarria ist St. Jean Pied de Port die Stadt, von der aus die meisten Pilger den Camino Francés starten.

Übernachtung in St Jean Pied de Port

Hotel Ramuntxo

Diese Unterkunft befindet sich in ausgezeichneter Lage im Zentrum von St. Jean Pied de Port. Sie verfügt über alle notwendigen Annehmlichkeiten, damit Sie sich ausruhen und auf Ihre Reise vorbereiten können.

Die Zimmer verfügen über kostenloses Wi-Fi und ein eigenes Bad.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 2 - St Jean Pied de Port nach Zubiri 46 km

Du wirst den Tag beginnen, indem du St. Jean Pied de Port verlässt, um den berühmten Roncesvalles-Pass zu erklimmen. Dieser Abschnitt erfordert etwas mehr Anstrengung als der Rest des Camino Francés, aber er wird dich zweifellos mit atemberaubenden Ausblicken belohnen.


Setze deine Fahrt in Richtung Roncesvalles fort, ein Dorf, das von einer einladenden natürlichen Umgebung mit wunderschönen bergigen und bewaldeten Landschaften umgeben ist. Hier kannst du die Kollegiatkirche Santa Maria besuchen.


Ab diesem Punkt beginnst du den Abstieg ins Herz des Arga-Tals, wo du malerische Landschaften von Buchen- und Eichenwäldern entdecken wirst. Dieser Abschnitt führt dich über zwei Gebirgspässe: Alto de Mezquiriz und Alto de Erro. Du wirst weiter hinab nach Zubiri fahren, wo du vom berühmten Puente de la Rabia begrüßt wirst, einer Brücke über den Fluss Arga.

Übernachtung in Zubiri

Casa Rural Txantxorena

Dieses Landhaus in Zubiri verfügt über Zimmer mit eigenem, voll ausgestattetenen Bad und kostenlosem WLAN.

Außerdem gibt es einen Gemeinschaftsraum, einen sehr schönen Garten und eine Terrasse.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 3 - Zubiri nach Puente la Reina 45 km

Wenn du Zubiri verlässt, folge dem Pfad, der entlang des Flusses Arga in Richtung Larrasoana verläuft, einem kleinen Dorf, das sich rund um das San Agustin Kloster entwickelt hat.


Du kommst immer näher an Pamplona, die Hauptstadt von Navarra. Diese Stadt ist berühmt für das San Fermin Festival, eine jährliche Feier, bei der die Teilnehmer vor 6 Stieren durch die engen Straßen der Stadt laufen – das beliebte Stiertreiben, das vom 7. bis 14. Juli täglich um 8 Uhr morgens stattfindet.


Anschließend wirst du zum Alto del Perdón aufsteigen, wo du das emblematische Monument für den Pilger sehen wirst – eine Gruppe von Skulpturen, die den Pilgern aus verschiedenen Epochen gewidmet sind. Nachdem du es hinter dir gelassen hast, wirst du hinab nach Puente la Reina fahren, einem Dorf, das berühmt für seine mittelalterlichen Straßen und die romanische Brücke ist, nach der es seinen Namen trägt.

Übernachtung in Puente la Reina

Hotel El Cerco

Das familiengeführte Hotel hat einen typischen Stil mit modernen Elementen kombiniert. Die Zimmer sind mit TV, Klimaanlage und eigenem Bad ausgestattet.

Die Unterkunft bietet kostenloses WLAN und verfügt über eine Bar, ideal für einen Drink nach einem Tag voller Wanderungen.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 4 - Puente la Reina nach Los Arcos 43 km

Heute erwartet dich eine weniger belebte und einfachere Strecke. Wenn du Puente la Reina hinter dir lässt, wirst du in die weinbauenden Dörfer eintauchen, wo du auch Olivenhaine und Getreidefelder sehen wirst. Du setzt deine Reise in Richtung Cirauqui fort, einem ruhigen und einladenden Dorf, das auf dem Gipfel eines Hügels liegt.


Du wirst der römischen Straße folgen, bis du Estella erreichst, eine wunderschöne mittelalterliche Stadt, die zahllose Paläste, Kirchen und Klöster beherbergt. Während dieses letzten Abschnitts wirst du an der Bodegas Irache Weinkellerei vorbeikommen, wo du ein kostenloses Glas Wein an dem Brunnen genießen kannst, der statt Wasser Wein anbietet.


Bald wirst du das „Dorf der vier Lügen“ erreichen, Villamayor de Monjardin, das so genannt wird, weil es kein Dorf ist, es ist nicht groß, es hat keine Nonnen und keinen Garten. Schließlich, nach einem stillen Abschnitt, wirst du in Los Arcos ankommen, einer herausragenden Stadt auf dem Camino.

Übernachtung in Los Arcos

Pensión Los Arcos

Die Zimmer sind mit Wi-Fi, TV und eigenem Bad ausgestattet. Jeden Morgen wird ein leckeres Buffet oder ein kontinentales Frühstück serviert.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 5 - Los Arcos nach Najera 56 km

Die Fahrradroute führt dich durch mehrere Auf- und Abfahrten nach Nájera. Dein erster Halt wird dich in La Rioja eintauchen lassen, eine der autonomen Gemeinschaften mit dem reichsten kulturellen und historischen Erbe Spaniens.


Später wirst du das majestätische Schloss Clavijo besichtigen, das noch Teile seiner ursprünglichen Struktur bewahrt. Die Festung erstreckt sich über 1.000 Quadratmeter und befindet sich auf einem riesigen Felsen. In Viana kannst du einen Moment entspannen, in der Nähe der Kapelle der Virgen de las Cuevas.


Wenn du eine wunderschöne Steinbrücke über den Fluss Ebro erreichst, wirst du wissen, dass du in Logroño, die Hauptstadt von La Rioja, eintrittst, die berühmt für die Qualität ihrer Weine und ihre exquisiten Tapas ist.


Von hier aus fährst du nach Navarrete, einem Dorf, das für seine Töpferei und Weinbautradition bekannt ist. Nach dem Besuch dieser emblematischen Orte erreichst du die mittelalterliche Stadt Nájera.

Übernachtung in Najera

Hotel Duques de Nájera

Dieses Hotel befindet sich in einem alten Anwesen und kann Ihnen einen schönen Aufenthalt in Nájera garantieren. Seine Zimmer sind sehr bunt und hell und haben jeweils ein eigenes Bad und kostenloses WLAN.

Morgens werden Sie ein gutes Frühstück genießen können.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 6 - Najera nach Belorado 44 km

Die heutige Radtour ist kürzer als die gestrige. Sie führt dich durch wunderschöne Landschaften in Richtung der Sierra de la Demanda, wo du den höchsten Gipfel der Region in der Ferne sehen wirst: den imposanten San Lorenzo, der sich auf eine Höhe von 2.771 Metern erhebt.


Du setzt deine Fahrt fort zum kleinen Dorf Azofra, das nahe des Flusses Tuerto liegt. Hier hast du die Möglichkeit, einen Abstecher zu den Klöstern von Yuso und Suso de San Millán de la Cogolla zu machen, die 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden.


Weiter geht es nach Santo Domingo de la Calzada, einer Gemeinde, die nach Santo Domingo, einem Heiligen des 11. Jahrhunderts, benannt ist. Du kommst Belorado immer näher, der letzten Stadt dieser Etappe, die in der Provinz Burgos liegt.

Übernachtung in Belorado

Hotel Rural Verdeancho

Die Zimmer in diesem gemütlichen Hotel verfügen über ein eigenes Bad und kostenloses WLAN.

Die Unterkunft verfügt auch über eine Bar, in der ein gutes Frühstück serviert wird.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 7 - Belorado nach Burgos 49 km

Die Route von Belorado schlängelt sich durch wunderschöne Naturlandschaften und charmante Dörfer. Das erste ist Villambistia, ein kleines Dorf mit einer Quelle, die der Legende nach heilende Kräfte besitzt.


Das nächste ist Villafranca Montes de Oca, eine Gemeinde, die entlang des Camino Frances gewachsen ist, weshalb sie eine longitudinale Struktur hat und sich beidseitig der Straße erstreckt. Danach fährst du nach San Juan de Ortega, wo du das gleichnamige Kloster aus dem 11. Jahrhundert besichtigen kannst.


Du setzt deine Fahrt fort zur Sierra de Atapuerca, einem Gebirgszug, der für seine archäologische Bedeutung bekannt ist. Hier hast du die Gelegenheit, einen Abstecher zu den Atapuerca-Bergen zu machen, die 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Der letzte Teil dieser Etappe führt dich hinunter nach Burgos, einer schönen Stadt mit großartigen architektonischen Schätzen.

Übernachtung in Burgos

Hotel Forum Evolución

Dieses Hotel befindet sich nur wenige Minuten vom historischen Zentrum und den wichtigsten touristischen Attraktionen entfernt.

Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und kostenloses WLAN.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 8 - Burgos nach Fromista 66 km

Heute wirst du allmählich die wunderschöne Region Burgos hinter dir lassen und auf ein Plateau fahren, wo du auf Wegen unterwegs sein wirst, die von beeindruckenden Feldern und Wäldern umgeben sind, was die Strecke sehr angenehm macht.


Du wirst weiter nach Hornillos del Camino fahren, ein kleines Dorf mittelalterlichen Ursprungs. Später wirst du das Kreuz von Santiago entdecken, ein charakteristisches Symbol des Camino de Santiago, das sich durch seine Kreuz- und Schwertform auszeichnet.


Weiter geht es hinunter ins Tal des Flusses Bol und weiter in das hübsche Dorf Castrojeriz, das in der Nähe des Flusses Odra liegt. Du wirst den Alto Mostelares Pass erklimmen und dann den Fluss Pisuerga überqueren, in Richtung der Region Tierra de Campos. Wenn du den Canal de Castilla, eine der wichtigsten Hydraulikstrukturen Spaniens, erreichst, wirst du ihm entlangfahren, bis du Fromista erreichst.

Übernachtung in Fromista

Eco Hotel Doña Mayor

Die Zimmer in diesem nachhaltigen Hotel verfügen über ein eigenes Bad, einen Fernseher und kostenloses WLAN.

Die Unterkunft verfügt über eine schöne Terrasse mit Blick auf den Garten und eine Bar, in der täglich ein leckeres Frühstück serviert wird.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 9 - Fromista nach Sahagun 59 km

Du wirst den Tag damit beginnen, Fromista zu verabschieden und in Richtung Población de Campos zu fahren, durch Villovieco. Diese einfache und flache Strecke führt dich durch wunderschöne Getreidefelder.


Die nächste Stadt ist Carrion de los Condes, wo du das historische Erbe der Stadt erkunden kannst. Danach wirst du entlang der alten römischen Straße "Via Aquitania" fahren, die im Mittelalter gebaut wurde.


Wenn du Calzadilla de la Cueza erreichst, wirst du die typische kastilische Landschaft genießen, die sich durch ihre weiten Ackerflächen auszeichnet, die sich so weit das Auge reicht.


Der letzte Abschnitt der Radroute führt dich in die letzte kastilische Provinz: Leon. Du wirst durch wunderschöne Eichenwälder und Getreidefelder fahren, bevor du schließlich den Fluss Valderaduey erreichst. Nachdem du den Fluss überquert hast, wirst du nach Sahagún fahren, einem Ort von besonderem Charme und historischem sowie kulturellem Reichtum.

Übernachtung in Sahagun

Hostal Domus Viatoris

Das Hotel liegt in Sahagún und bietet Zimmer mit eigenem Bad, TV und kostenfreiem WLAN.

Die Unterkunft verfügt über eine Bar und ein Restaurant, in dem Sie typische Gerichte probieren können.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 10 - Sahagun nach Leon 55 km

Du wirst den Tag beginnen, indem du Sahagún verlässt und in Richtung Fluss Cea und der Calzada del Coto fährst. Die Strecke ist bekannt für ihre idyllische Landschaft, die wunderschöne Getreide- und Kornplantagen umfasst, die das Leon-Plateau schmücken.


Die Route führt dich über mehrere Anstiege, die dich nach Mansilla de las Mulas bringen, eine Stadt am Ufer des Flusses Duero. Zu den vielen architektonischen Highlights gehört die Eisenbrücke oder Charles-III-Brücke, die den Fluss Esla überspannt, sowie die Pfarrkirche Santa Maria, ein gotisches Gebäude aus dem 13. Jahrhundert.


Nachdem du Mansilla de las Mulas verlassen hast, wirst du die Hauptstraße entlangfahren und allmählich in das geschäftige Treiben der lebhaften Stadt Leon eintauchen. Bei deiner Ankunft wirst du die Gelegenheit haben, das herausragende architektonische Erbe der Kathedrale von Leon zu bewundern, ein ikonisches Werk im spanischen gotischen Stil.

Übernachtung in Leon

Hotel Alda Vía León

Dieses zentral gelegene Hotel bietet Zimmer mit eigenem Bad und kostenfreiem WLAN in allen Bereichen.

Im Restaurant können Sie ein Frühstücksbuffet genießen.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 11 - Leon nach Astorga 52 km

Du wirst den Tag beginnen, indem du Leon verlässt und in Richtung des Ortes La Virgen del Camino fährst. Dort nimmst du den Umgehungsstraßenabschnitt, der dich vom Verkehr entfernt und dich in die kultivierten Gebiete und unbefestigten Straßen führt. Diese Route wird dich nach Villar de Mazarife bringen, eine Stadt, die von prächtigen ländlichen und landwirtschaftlichen Landschaften umgeben ist, die typisch für das nördliche Plateau sind.


Du wirst entlang von Schotter- und Erdpisten in Richtung eines der schönsten Dörfer des Camino Frances fahren, Hospital de Orbigo. Hier kannst du die Orbigo-Brücke besuchen, auch bekannt als die 'Paso Honroso'-Brücke, einen der emblematischsten Orte des Caminos.


Du wirst ein flaches Stück zurücklegen und später auf einige Hügel stoßen. Dieser letzte Teil der Strecke wird etwas mehr Anstrengung erfordern, aber er ist definitiv lohnenswert, da du die Möglichkeit hast, das atemberaubende Panorama der Berge von Leon zu genießen.


Wenn du in Astorga ankommst, genieße die fantastische Gastronomie und bewundere die Werke des berühmten Architekten Antoni Gaudi.

Übernachtung in Astorga

Hotel Restaurante La Peseta

Dieses Hotel in Astorga bietet ein Restaurant mit exquisiter, traditioneller Küche. Es verfügt über komfortable und geräumige Zimmer mit eigenem Bad und kostenlosem Wi-Fi.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 12 - Astorga nach Ponferrada 52 km

Heute machst du dich auf eine Reise durch die wunderschönen Berge von Leon und El Bierzo. Auf dem Weg wirst du von viel Vegetation umgeben sein, wie Eichen, Heidekraut und Gestrüpp.


Du wirst weiter nach Rabanal del Camino fahren, ein Dorf, in dem sich Pilger treffen und ausruhen. Genieße die Calle Real, wo du die Kapelle von San Jose findest. Vergiss nicht, durch die gepflasterten Straßen zu schlendern und die Pfarrkirche von La Asunción zu besuchen, die Ende des 12. Jahrhunderts erbaut wurde.


Du beendest deine Reise in Ponferrada, einer historischen Stadt, die im 11. Jahrhundert ihre Blütezeit erlebte, bedingt durch die Pilgerreisen nach Santiago de Compostela. Nimm dir Zeit, das emblematische Wahrzeichen der Stadt zu erkunden, das Tempelschloss, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde.

Übernachtung in Ponferrada

Hotel El Castillo

Dieses charmante Hotel befindet sich in der Nähe der Templerburg von Ponferrada und der Altstadt. Die geräumigen Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und kostenfreies WLAN.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 13 - Ponferrada nach O Cebreiro 54 km

Das Ziel des Tages ist O Cebreiro. Bei deiner Ankunft kannst du eine atemberaubende Radtour mit sanften Anstiegen und Abfahrten durch Weinberge und Felder genießen. Bald wirst du Villafranca del Bierzo erreichen, ein Dorf in einer hügeligen und bewaldeten Umgebung, wo du die romanische Kirche Santiago aus dem 12. Jahrhundert besichtigen kannst.


Nachdem du Villafranca del Bierzo hinter dir gelassen hast, wartet ein Anstieg, der einiges an Kraft erfordert. Doch die malerische Aussicht auf das Tal des Flusses Valcarce, das dich während des Aufstiegs umgibt, wird dich mit Sicherheit belohnen.


O Cebreiro, auf einer Höhe von 1.330 Metern gelegen, bietet dir an klaren Tagen die prächtigste Aussicht der gesamten Etappe. Verpasse nicht die architektonischen Wunder des Dorfes, wie die älteste Kirche des Camino Frances und die Kirche Santa María la Real, die nach der Kathedrale von Santiago de Compostela die zweitmeist besuchte Kirche in Galicien ist.

Übernachtung in O Cebreiro

Hotel O Cebreiro

Diese Unterkunft ist ein ländliches Steinhaus mit geräumigen Zimmern, das früher das Rathaus von O Cebreiro war. Es verfügt über 5 Zimmer mit eigenem Bad und ein Restaurant.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 14 - O Cebreiro nach Sarria 40 km

Die heutige Route ist kürzer im Vergleich zu den vorherigen Tagen. Du beginnst die Etappe mit einer Abfahrt in das kleine Städtchen Triacastela, wo du die Kirche Santiago und die in den prähistorischen Höhlen von Cova Eiros entdeckten Gravuren und Gemälde besichtigen kannst.


Von Triacastela aus fährst du weiter in Richtung Sarria. Um dorthin zu gelangen, musst du die San Xil Umgehungsstraße nehmen. Diese Route verläuft parallel zur Straße und führt dich durch eines der schönsten Täler auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela.


Diese Radtour endet in Sarria, aber die Erlebnisse auf dem Camino enden hier nicht. Lass dich von diesem wunderschönen Ort verzaubern, während du durch die gepflasterten Straßen radelst und die traditionellen galicischen Gebäude bewunderst. Achte darauf, die Kirche Santa Marina, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde, und die Kirche San Salvador, die aus dem 12. Jahrhundert stammt, zu besuchen.

Übernachtung in Sarria

Mar de Plata

Diese gemütliche Unterkunft weist eine exzellente Lage in Sarria auf. Es gibt dort Gemeinschaftsräume, wo Sie sich ausruhen und sich von den Tageswanderungen erholen können.

Die Zimmer sind mit großen Betten, einem eigenen Bad und kostenfreiem WLAN. Genießen Sie im Restaurant des Hotels eine köstliche regionale Küche.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 15 - Sarria nach Melide 58 km

Heute begibst du dich auf eine Radtour, die dich durch abwechslungsreiches und steiles Gelände führt. Der Weg ist gesäumt von grünen Wiesen und blühenden Bäumen, die dir Schatten spenden werden.


Während du fährst, wird dir der Fluss Mino signalisieren, dass du dich Portomarin näherst. Dort kannst du die romanische Kirche Santiago de Barbadelo und die Kirche San Nicolas besichtigen.


Nachdem du die Stadt verlassen hast, erwartet dich ein Anstieg. Sobald du den Fluss Mino überquerst, solltest du in Richtung Sierra de Ligonde weiterfahren. Du wirst durch kleine Dörfer wie Gonzar und Ventas de Naron radeln, bis du Palas de Rei erreichst. Dein Ziel für heute ist Melide, eine Stadt, die berühmt für ihre traditionelle Gastronomie ist, besonders für den galicischen Pulpo (Oktopus).

Übernachtung in Melide

Hotel Carlos 96

Genieße die unvergleichliche Atmosphäre, die dieses Hotel bietet, und profitiere von seinen umfassenden Einrichtungen, einschließlich eines großen Restaurants.

Es verfügt auch über komplett ausgestattete Zimmer mit Flachbildfernseher, eigenem Bad und kostenlosem WLAN.

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 16 - Melide nach Santiago de Compostela 53 km

Beginne den Tag früh, um dein Abenteuer in Richtung Santiago de Compostela fortzusetzen. Du startest mit einem Anstieg, gefolgt von einer Abfahrt zum ruhigen Fluss Ribadiso, dessen langsamer Fluss auf deine Nähe zu Arzua hinweist.


Auf dem Weg nach A Rua wirst du durch malerische Dörfer fahren und schöne Landschaften sowie einige Bäche passieren. Bevor du die Gemeinde betrittst, kannst du die Kapelle von Santa Irene besuchen, um die berühmte Statue des Santiago zu sehen. Dein nächster Halt wird O Pedrouzo sein, das sich in der Region Galicien befindet. Hier ist der ideale Ort, um eine Pause einzulegen und durchzuatmen.


Mach dich bereit für den letzten Abschnitt des Camino. Nach dem Überqueren von San Paio und dem Umfahren des Flughafens Santiago wirst du die Kirche von Lavacolla sehen. Die letzten Kilometer führen dich zum Monte do Gozo, von wo aus du einen schönen Blick auf die imposante Kathedrale von Santiago hast. Bei deiner Ankunft in Santiago kannst du den spektakulären architektonischen Reichtum bewundern und die historische Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, in vollen Zügen genießen.

Übernachtung in Santiago de Compostela

Hotel Pazos Alba

Es ist der perfekte Ort zum Entspannen im Herzen von Santiago de Compostela und verbindet galicische Tradition mit maximalem Komfort.

Genießen Sie die Zimmer mit eigenem Bad, kostenlosem WLAN und einem guten Frühstück. 

*Falls diese Unterkunft nicht verfügbar ist, werden Sie in einer Untekunft ähnlicher Kategorie bleiben.
Tag 17 - Santiago de Compostela
The beautiful city of Santiago de Compostela is the end of your cycling route along the Camino de Santiago. If you have a couple of extra days to spare, don't hesitate to contact us to help you arrange a tour of Santiago de Compostela and enjoy all it has to offer. 

End of our services.

Karte

Dienstleistungen

Inbegriffen

  • Unterkunft in Zimmern mit Bad in charmanten Hotels und Landhäusern
  • Tägliches Frühstück
  • MTB-Fahrrad
  • Gepäcktransport zwischen Etappen
  • Offizieller Pilgerpass
  • Informatives Dossier mit Karten und Details zur Route
  • Telefonische Betreuung rund um die Uhr
  • Fahrzeug im Notfall verfügbar
  • Reiseversicherung
  • Nachhaltiges Reisen, wir kompensieren den CO2-Ausstoß Ihrer Reise
  • Steuern

Extras

  • Elektrofahrrad
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Zusätzliche Übernachtungen
  • Abendessen
  • Picknicks

Unterkünfte

Allgemeine Informationen


Die Unterkünfte, mit denen wir zusammenarbeiten, bieten den Gästen ein eigenes Bad und alle Dienstleistungen an, die Ihnen den besten Komfort garantieren.

Unser Team überprüft vor Ort die Qualität von allen angebotenen Unterkünften, damit Sie auf Ihrer Reise eine unvergessliche Erfahrung erleben.

Bei der Auswahl der Unterkünfte, die wir für Ihre Reise reservieren werden, haben wir immer unser Versprechen an unsere Kunden vor Augen. Und zwar sollen Sie während der ganzen Reise die Ruhe genießen, sich ausruhen und die Erfahrung genießen.

Wir arbeiten mit erstklassigen Hotels und Landhäusern mit einer begrenzten Kapazität zusammen. Bestätigen Sie Ihre Reservierung deswegen am besten so schnell wie möglich.

Der Name jeder Unterkunft wird Ihnen ein paar Wochen vor Beginn der Reise bereitgestellt.

Zimmertyp


Sie können diese Reiseroute mit Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmern reservieren. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad.

Info zur An- und Abreise

Um diese Reise auf dem französischen Jakobsweg zu beginnen, können Sie entweder zum Flughafen von Biarritz in Frankreich oder zum Flughafen von Pamplona in Spanien reisen, um sich danach nach Saint-Jean-Pied-de-Port zu begeben.

Nehmen Sie für die Rückreise ab Santiago de Compostela einen Bus oder ein Taxi zum Flughafen der Stadt.

FAQs

Ist Gepäck transfer inbegriffen? Welche Konditionen hat dies?
Aber natürlich! Jeder Reisende hat 1 Gepäckstück inbegriffen, das wir zwischen deinen Unterkünften transportieren werden. Es ist wichtig, dass dieses Gepäckstück den folgenden Konditionen entspricht:
  • Maximales Gewicht von 20 kg.
  • Es muss sich um 1 Gepäckstück ohne Anhang oder Zubehör handeln.
  • Es darf keine Wertsachen, zerbrechlichen Objekte, Lebensmittel oder Medikamente enthalten.
  • Es muss korrekt gekennzeichnet sein (der Referenznummer Ihrer Reise und dem vollständigen Namen des Reisenden gekennzeichnet ist).
Die voraussichtliche Lieferzeit des Gepäcks wird um 16:00 Uhr sein.
Welche Jahreszeit ist am besten für diese Reise?
Wir empfehlen Ihnen, die Wanderreise im Frühling oder im Herbst zu machen. Sie wird jedoch von Februar bis November angeboten.
Wieviel Zeit im Voraus sollte ich reservieren?
Wir empfehlen Ihnen, zu reservieren, sobald Ihr Reisezeitraum feststeht​, da sich die Unterkünfte in dieser Gegend sehr schnell füllen können.
Wie sollte ich mich körperlich vorbereiten?
Sie sollten eine gute körperliche Leistungsfähigkeit aufweisen, damit Sie diese Reise machen, und in vollen Zügen genießen können.
Welche Ausrüstung muss ich mitnehmen?
Sobald Sie reserviert haben, ​schicken wir Ihnen alle detaillierten Informationen zur Ausrüstung, die Sie für diese Route benötigen​. Dabei gehen wir auf Empfehlungen bezüglich der Schuhe, Stiefel, Kleidung und des Rucksacks für unterwegs ein.
Kann ich diese Reise alleine machen?
Ja, Sie können diese Reise entweder alleine oder in Begleitung machen. Es gibt keine Einschränkungen.
Wie erhalte ich meinen Pilgerpass?
Sie werden den Pilgerpass bei der Ankunft an Ihrer ersten Unterkunft bekommen. Diesen Pass sollten Sie in den Kirchen, Restaurants und Hotels abstempeln lassen, und am Ende der Reise können Sie sich in Santiago die Compostela eine Urkunde ausstellen lassen, die Sie offiziell als Pilger bestätigt.
Kann ich einige Tage der Route kombinieren oder ändern?
Ja, wir können die Route Ihren Anforderungen und Vorlieben anpassen. Allerdings haben wir unsere Routen so gestaltet, damit Sie das Beste aus jeder Reise herausholen können.
Können einige der längeren Etappen des Reiseverlauf geteilt werden?
Gerne können wir folgende Etappen in zwei teilen, damit Sie nicht so viele Kilometer täglich wandern. Dies wären folgenden Etappen:
  • St. Jean Pied de Port nach Roncesvalles (mit Zwischenübernachtung in Valcarlos).
  • Roncesvalles nach Zubiri (mit Zwischenübernachtung in Bizkarreta).
  • Los Arcos nach Logroño (mit Zwischenübernachtung in Viana).
  • Mazarife nach Astorga (mit Zwischenübernachtung in Hospital de Órbigo).
  • Rabanal del Camino nach Ponferrada (mit Zwischenübernachtung in El Acebo de San Miguel).
  • Villafranca del Bierzo nach O Cebreiro (mit Zwischenübernachtung in Las Herrerías).
  • Sarria nachPortomarín (mit Zwischenübernachtung in Ferreiros).
  • Portomarín nach Palas de Rei (mit Zwischenübernachtung in Ventas de Narón).
  • Palas de Rei nach Arzúa (mit Zwischenübernachtung in Melide).
Es gibt einige Etappen, die nicht geteilt werden können, da es zwischen denen keine Unterkünfte gibt, die unseren Qualitätsstandards entsprechen. Dies liegt daran, dass das Gepäck nicht transportiert werden kann oder keine Unterkünfte vorhanden sind. Für die Etappen, die Sie als zu lange empfinden, können Sie am Morgen nach dem Frühstück ein Taxi nehmen, das Sie an einem Punkt auf der Strecke absetzt, an dem Sie garantiert die Etappe beenden können. Dies ist die beliebteste Option bei Wanderern. Sie können auch die anderen Optionen betrachten, die wir für den Franzoesischer Weg.

Tausende von Reisenden vertrauen uns

Warum mit Orbis Ways buchen?

Finden Sie Ihre ideale Reise

Erkunden Sie über 200 sorgfältig ausgearbeitete Routen, die nur für Sie zugeschnitten sind.

Maßgeschneidertes Angebote

Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten.

Erleben Sie das Beste aus Ihrer Reise

Werden Sie Teil der Orbis Ways Gemeinschaft und erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer.